Yamaha IFA Highlights 2017: MusicCast mit Alexa Sprachsteuerung, Dolby Experience Kino und Soundbar-Erlebniswelt
16.08.2017
Elektro & Elektronik
Rellingen, 16. August 2017 - Yamaha präsentiert sich auf der IFA 2017 als kundennahes und produktorientiertes Unternehmen: Messebesucher können an Stand 101 in Halle 1.2 sechs aktive Themenwelten auf über 750 Quadratmetern und mehr als 40 Produkt-Highlights wie etwa die EISA-prämierten RX-V483 und WXC-50 erleben. Yamaha zeigt unter anderem die Sprachsteuerung der Yamaha MusicCast Multiroom-Welt mit Amazon Alexa. Praxisbezogene Vorführungen präsentieren die verschiedenen Produkte live in Aktion. Filmfans dürfen sich auf die ultimative Heimkino-Erfahrung freuen: Zusammen mit Dolby und LG macht Yamaha Technologie erlebbar. Dolby Vision in Kombination mit Dolby Atmos sind auf dem Yamaha Messestand vorführbereit. Darüber hinaus lassen sich in einer großen Vorführkabine die Yamaha Soundprojektoren YSP-2700 und YSP-5600 entdecken. Packender Dolby Atmos oder dts:X 3D-Surround-Sound kommt hier aus nur einem länglichen Lautsprecher-Gehäuse. Weitere Highlight-Produkte wie der neue Netzwerk-Player NP-S303 sowie die Stereo-Netzwerk-Receiver R-N303D und R-N803D werden ebenfalls gezeigt.
Dolby Experience Vorführung: Ultimatives Filmerlebnis mit Dolby Atmos und Dolby Vision
Ein ganz besonderes Highlight erwartet Freunde des kompromisslosen Filmerlebnisses: In Kooperation mit Dolby und LG präsentiert Yamaha auf der IFA 2017 ein perfekt ausgestattetes Heimkino. Mit einem Dolby Atmos Soundsystem mit 7.2.4 Kanälen erleben Besucher, dass kinoreifer 3D-Surround-Sound auch zuhause möglich ist. Für das passende Bild sorgt ein 86-Zoll Bildschirm von LG, der dank Dolby Vision einzigartig lebendige und brillante Bilderwelten zaubert.
MusicCast Demo: Multiroom mit Alexa Sprachsteuerung live erleben
Ein weiteres Messe-Highlight ist das Yamaha MusicCast Multiroom-System mit Amazon Alexa Sprachsteuerung. So gehorchen alle MusicCast Multiroom-Komponenten einfach aufs Wort. Diese faszinierende Bedienung erleben die Standbesucher in der wohnraumbezogenen MusicCast-Demonstration. Deren Wohnzimmer ist neben einem HiFi-System auch mit einem disklavier ENSPIRE ausgestattet - dem ersten Multiroom- und Sprachsteuerungs-fähigen Flügel der Welt. Darüber hinaus gibt es einen Schallplattenbereich im Stil der 80er Jahre und ein Musikzimmer, in dem ein Yamaha Clavinova Digitalpiano sowie eine Silent-Gitarre mit THR-Verstärker zur Verfügung stehen - beide verbunden mit dem MusicCast Multiroom-Netzwerk.
Soundbars in Aktion: Schlankes Gehäuse, einfache Installation, kraftvoller Klang
In einer gläsernen Vorführkabine können sich die Besucher des Yamaha Stands davon überzeugen, dass für packenden Surround Sound und selbst Dolby Atmos und dts:X keine komplizierten Installationen im Wohnzimmer notwendig sind. Der Digital Sound Projector YSP-2700 erzeugt über gezielte Reflexionen im Raum echten 7.1-Kanal-Klang aus nur einem schlanken Soundbar-Gehäuse. Mit dem YSP-5600 stellt Yamaha zudem die erste Soundbar vor, die auch ohne zusätzliche Lautsprecher Dolby Atmos und dts:X 3D-Sound ins Wohnzimmer bringt.
HiFi im Fokus: Neuer Netzwerk-Player und erster Stereo-Receiver mit Einmess-Automatik
Auch HiFi Fans kommen auf der IFA 2017 bei Yamaha nicht zu kurz: Mit dem R-N803D feiert ein echtes Highlight seine Europa-Premiere. Er ist der erste HiFi-Stereo-Receiver mit YPAO R.S.C. Einmessautomatik. So passt der Receiver den Klang automatisch an den Raum an. Diese Funktion können Messebesucher ebenfalls probehören. Zudem hat Yamaha den neuen Hi-Res HiFi-Netzwerk-Player NP-S303 im Gepäck. Er ist kompatibel mit Streaming-Services wie Spotify, Deezer und Tidal, zudem spielt er auch Musik aus dem Heimnetzwerk oder per Apple AirPlay ab. Der Stereo-Netzwerk-Receiver R-N303D ist der perfekte Einstieg in die HiFi-Welt mit audiophilem Klang und innovativen Funktionen.
Yamaha auf der IFA 2017: Alle Highlights in Halle 1.2, Stand 101
Die IFA 2017 findet vom 1. bis 6. September auf dem Messegelände Berlin statt. Yamaha ist hier in Halle 1.2 an Stand 101 zu finden. Yamaha präsentiert sich kundennah und produktorientiert mit sechs aktiven Themenwelten auf über 750 Quadratmetern und mehr als 40 Produkt-Highlights wie beispielsweise den EISA-prämierten RX-V483 und WXC-50. Weitere Informationen zum IFA-Auftritt von Yamaha stehen zum Messebeginn am 1. September 2017 unter http://messe.europe.yamaha.com bereit.
Yamaha IFA 2017 EISA RX-V483 WXC-50 YSP-2700 YSP-5600 dts:X NP-S303 R-N303D R-N803D Dolby Atmos Dolby Vision
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm GmbH
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Geise
19.02.2019 | Michael Geise
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
17.01.2019 | Michael Geise
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
22.08.2018 | Michael Geise
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda und FMC kooperieren bei der Vermarktung von nichtflüchtigem DRAM
Neumonda und FMC kooperieren bei der Vermarktung von nichtflüchtigem DRAM
02.04.2025 | PEARL GmbH
auvisio 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth 5.3 und Display
auvisio 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth 5.3 und Display
31.03.2025 | BMF Precision Inc.
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
27.03.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
26.03.2025 | Smardt-OPK Chillers GmbH
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
