devolo Home Control: Das Smart Home-Highlight auf der IFA 2017
31.08.2017
Elektro & Elektronik
Aachen, 31. August 2017 - Wäre es nicht schön, wenn unser Zuhause ein bisschen smart wäre? Wenn die Kaffeemaschine pünktlich zum Aufstehen frischen Kaffee brüht, das Bad früh morgens schön warm ist und elektrische Geräte auf dem Weg zur Arbeit einfach per App ausgeschaltet werden können? Das alles und noch viel mehr ist mit devolo Home Control möglich. Auf der IFA 2017 präsentiert devolo unter dem Motto "The magic of a perfect connection" die nächsten großen Home Control-Updates und zeigt, wie einfach Smart Home heute ist.
devolo Home Control: Die nächsten großen Funktionserweiterungen
Mit einem der nächsten Updates wird die Home Control-App eine Geofencing-Funktion bieten. Home Control aktualisiert gewünschte Einstellungen dann selbstständig. Ist beispielsweise niemand zuhause, wird die Alarmfunktion eingeschaltet und die Heizung wird herunterreguliert. Umgekehrt funktioniert dies selbstverständlich auch: Nähert sich ein Familienmitglied dem eigenen Smart Home, wird das Wohnzimmer auf die Wohlfühltemperatur aufgeheizt, das Licht schaltet sich ein und die Musikanlage startet automatisch.
Auch für Neueinsteiger bringt devolo die nächsten Innovationen, um den Start ins Smart Home noch einfacher zu gestalten: Mit dem smarten Home Control-Assistenten implementieren die Aachener Entwickler in den kommenden Monaten eine Installationshilfe, die anhand der erkannten Geräte und Räume automatisch Vorschläge für Regeln und weitere Konfigurationen gibt. Das alles macht Home Control noch einfacher in der Einrichtung und Bedienung.
Home Control-Nutzer können sich in den kommenden Monaten auf weitere spannende und kostenfreie Updates freuen: Mit dem Support von 3D-Touch, dem Notification Center (iOS) und Widgets (Android) wird das smarte Zuhause noch schneller und einfacher per Home Control-App bedienbar.
Der IFA-Megatrend "Smart Home": Technik für das intelligente Zuhause
Smart Home ist eines der Hauptthemen der diesjährigen IFA. Mit Home Control präsentiert devolo ein modernes Smart Home-System aus deutscher Entwicklung, bei dem Komfort, Sicherheit und Energiesparen Hand in Hand gehen.
So kann der Bewegungsmelder im Flur beispielsweise nicht nur das Licht einschalten, sondern bei Abwesenheit der Bewohner per SMS, Push-Nachricht und E-Mail auch über ungebetene Gäste informieren. Smarte Zeitschaltungen automatisieren zudem wiederkehrende Vorgänge: Morgens ist es im Bad schön warm; im Anschluss regelt der Heizkörper die Raumtemperatur für bestmögliche Energieeffizienz herunter.
devolo bietet inzwischen ein umfassendes Angebot von zwölf Home Control-Bausteinen. Alle Home Control-Komponenten lassen sich jederzeit um weitere Bausteine erweitern. Zudem ist Home Control kompatibel mit smarten Produkten von anderen Herstellern - zum Beispiel Amazon Alexa: Mit dem smarten Cloudservice wird devolo Home Control jetzt einfach auf Zuruf gesteuert. Darüber hinaus ist die smarte Lichtsteuerung Philips Hue integriert. Aus diesen Gründen wurde Home Control bereits mehrfach von den Lesern der führenden Computermagazine als beliebtestes Smart Home-System ausgezeichnet. Auf der IFA zeigt devolo, wie einfach Home Control eingerichtet wird und wie komfortabel es funktioniert.
Preise und Verfügbarkeit
devolo Home Control ist im Handel und Online erhältlich. Ein praktisches Home Control Starter Paket, bestehend aus der Home Control-Zentrale, einem Tür-/ Fensterkontakt sowie einer Schalt-/ und Messsteckdose, kostet 219,90 Euro (UVP). Monatliche Nutzungsgebühren fallen nicht an. devolo gewährt auf alle Produkte drei Jahre Garantie.
Für weitere Details lohnt sich ein Besuch des devolo Standes (Nummer 129 in Halle 6.2) auf der diesjährigen IFA in Berlin. Journalisten kontaktieren für eine individuelle Terminvereinbarung bitte die devolo Presseagentur unter devolo@rtfm-pr.de.
http://www.devolo.de
devolo AG
Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm GmbH
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcel Schüll
15.10.2020 | Marcel Schüll
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
01.10.2020 | Marcel Schüll
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
24.09.2020 | Marcel Schüll
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
01.09.2020 | Marcel Schüll
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
25.08.2020 | Marcel Schüll
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.03.2025 | BMF Precision Inc.
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
27.03.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
26.03.2025 | Smardt-OPK Chillers GmbH
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
26.03.2025 | PEARL GmbH
auvisio Faltbarer Reise Over-Ear-Kopfhörer OHS-400.bt
auvisio Faltbarer Reise Over-Ear-Kopfhörer OHS-400.bt
25.03.2025 | TQ-Group
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
