Programmerweiterung der Gehäusereihe STYLE-CASE
04.10.2017
Elektro & Elektronik

Zusätzlich zum STYLE-CASE in der Variante L sind nun die Größen S und M erhältlich. Die Gehäuse sind mit einem Ober- und Unterteil sowie Batteriefachdeckel dreiteilig aufgebaut. Jede Variante besitzt ein integriertes Batteriefach und ist somit bestens für den mobilen Gebrauch ausgestattet. Die dazu passenden Kontaktfedern-Sets sind als Zubehör lieferbar. Die STYLE-CASE besitzen eine edle Optik dank der hochglanzpolierten Oberflächen und setzen damit ein gestalterisches Highlight für moderne Handbediengeräte. Das ergonomische Design lässt es angenehm halten und erleichtert das Arbeiten in jeglicher Anwendung. Ein weiteres besonderes Merkmal der Gehäuse ist die geschwungene Formgebung in der Seitenansicht. Neben dem STYLE-CASE L in den Maßen (L x B x H) 166 x 64 x 31 mm gibt es ab sofort die Größen S mit 123 x 48 x 24 mm und Version M mit 147 x 56 x 27 mm. Alle Varianten sind in den Farben verkehrsweiß (RAL 9016) aus ASA mit hohem UV-Schutz oder in schwarz (RAL 9005) aus infrarot-durchlässigem Material PMMA (Plexiglas) erhältlich. Für einen optimalen Schutz der Elektronik wird ein Dichtungs-Set zur Erhöhung der Schutzart als Zubehör angeboten. Dank vertieft liegender Flächen im Oberteil finden Dekorfolien/Folientastaturen einen sicheren Platz. Für die Platinenbefestigung und Einbauteile sind genügend Befestigungsdome vorhanden. Passende selbstformende Schrauben sind im Zubehörprogramm erhältlich. Das STYLE-CASE ist prädestiniert für Fernbedienungen vielfältiger Art, speziell in Klinik- und Sozialbereichen, im Haushalt und der Industrie.
Um das Gehäuse nach Kundenwunsch zu modifizieren stehen u.a. unterschiedliche Bearbeitungs- und Veredelungsmöglichkeiten bereit: Eine mechanische Bearbeitung für Schnittstellen, Lackierung und Bedruckung, eine funktionale EMV-Aluminiumbeschichtung der Gehäuse-Innenseite, eine spezielle Farbgebung nach CI-Richtlinien.
Gehäuse Kunststoffgehäuse Handgehäuse Mobilgehäuse hochglanzpoliert Handbediengerät Gehäusesystem UV-Schutz ergonomisch Veredelungsmöglichkeiten Modifikation
OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH
Frau Lisa Binninger
Friedrich-List-Straße 3
74722 Buchen
Deutschland
fon ..: +49 (0) 6281 404 00
fax ..: +49 (0) 6281 404 144
web ..: http://www.okw.com
email : pr@okw.com
Pressekontakt
OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH
Frau Lisa Binninger
Friedrich-List-Straße 3
74722 Buchen
fon ..: +49 (0) 6281 404 00
web ..: http://www.okw.com
email : BinningerL@okw.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Lisa Binninger
08.03.2018 | Frau Lisa Binninger
BODY-CASE - Neue Gehäusegröße und passende Ablagestation
BODY-CASE - Neue Gehäusegröße und passende Ablagestation
13.02.2018 | Frau Lisa Binninger
SMART-TERMINAL - Alu-Profilgehäuse für robuste Displayanwendungen
SMART-TERMINAL - Alu-Profilgehäuse für robuste Displayanwendungen
07.11.2017 | Frau Lisa Binninger
EVOTEC - Erweiterung um neue Gehäusegrößen
EVOTEC - Erweiterung um neue Gehäusegrößen
21.09.2017 | Frau Lisa Binninger
Gebündelte Kompetenzen für eine optimale Produktlösung - OKW, ANSMANN AG und Hoffmann + Krippner
Gebündelte Kompetenzen für eine optimale Produktlösung - OKW, ANSMANN AG und Hoffmann + Krippner
04.04.2017 | Frau Lisa Binninger
RAILTEC B DIN-Schienengehäuse Ausführungen mit mehr Einbauraum
RAILTEC B DIN-Schienengehäuse Ausführungen mit mehr Einbauraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
