Wavemaster TWO Neo: Die Evolution eines Klassikers!
23.11.2017
Elektro & Elektronik

Der Hersteller hat sich intensiv mit dem Feedback seiner Kunden beschäftigt und dieses in die Entwicklung mit einfließen lassen. So stand ganz oben auf der Wunschliste eine Fernbedienung, mit der alle relevanten Funktionen des TWO Neo bequem vom Sofa aus bedient werden können. Wavemaster hat diesen Wunsch mit einer wertigen und formschön gestalteten Kontrolleinheit vollumfänglich erfüllt. Eine große Nachfrage gab es auch nach digitalen Anschlüssen. Auch hier hat man sich die Wünsche der Kunden zu Herzen genommen, so verfügt der TWO Neo neben den bereits bekannten analogen 3,5-mm-Klinke und Cinch-Buchsen nun auch über einen optischen Digitaleingang sowie über einen USB-Eingang. Bei der Wandlung der digitalen Signale geht Wavemaster dabei keine Kompromisse ein und setzt auf einen 24bit / 192kHz High-Res fähigen D/A Wandler von Cirrus Logic.
Weiterhin mit dabei ist die integrierte Bluetooth-Funktionalität, welche die Standards A2DP, SBC und aptX unterstützt. Damit wird der TWO Neo auch zum perfekten Spielpartner von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets. Verantwortlich für den guten Klang zeichnet sich ein leistungsstarker Verstärker mit 2x 30 Watt, der pro Box jeweils einen 130 Millimeter messenden Tief-Mitteltöner mit einer besonders steifen Membran aus Kevlar, sowie einen 25 Millimeter Seidenkalotten-Hochtöner antreibt. Neu hinzugekommen ist auf der Rückseite nun ein Anschluss für einen optionalen aktiven Subwoofer um das Tiefbassfundament auf Wunsch zu erweitern. Der ökologisch sinnvolle Auto-Switch ist natürlich nach wie vor vorhanden! Diese Funktion schaltet den Lautsprecher automatisch in den Standby-Modus wenn kein Audiosignal anliegt und weckt ihn auch ebenso automatisch wieder auf, wenn wieder Musik gespielt werden soll.
Features
KLANG: Brillanter, räumlicher Stereoklang mit außergewöhnlichem Klangvolumen (2-Wege Bauweise und Bassreflex Technologie). Integrierte Klangregelung für Bässe und Höhe und Loudness-Funktion.
VERSTÄRKER: Analoger 2-Kanal-Verstärker mit 2 x 30 Watt Sinusleistung (RMS). Optimale Signalverarbeitung vom Eingang über die Klangsteuerung bis zur Endstufe, basierend auf einem laststabilen Netzteil. 24bit/192kHz-fähiger D/A-Wandler.
LAUTSPRECHER: Kompaktes, akustisch bedämpftes MDF-Gehäuse. Hochwertiger Tief-/Mitteltöner mit Kevlar-Konus-Membranen und Hochton-Seidenkalotten.
BEDIENUNG: On/Standby/Line-In-Umschalter auf der Gehäusevorderseite, Infrarot-Fernbedienung für alle Steuerfunktionen BASS/HÖHEN Klangregelung und schaltbare LOUDNESS-Funktion.
ANSCHLÜSSE: Der TWO Neo kann entweder per Bluetooth® oder per Kabel mit bis zu 5 verschiedenen Stereoquellen gleichzeitig verbunden werden. Außerdem gibt es einen Ausgang für einen optionalen Subwoofer.
BLUETOOTH: Das integrierte Bluetooth®-Modul empfängt hochwertige Audiosignale mittels A2DP Standard (unterstützt aptX und SBC) und ist zu allen Geräten ab Bluetooth 2.1 kompatibel.
AUTO SWITCH: Der TWO Neo erkennt ein ankommendes Audiosignal und schaltet automatisch in den vorgesehenen Betriebsstatus (Auto-On/-Standby).
ECO-STANDBY: Das System verbraucht weniger als 0,5 Watt im Standby-Betrieb. Optional kann TWO Neo auch per Netzschalter am aktiven Lautsprecher ausgeschaltet werden.
Technische Daten
Chassis: Hochtöner: 25mm Seidenkalotte, Ferritmagnet, Tief-/Mitteltöner: 13 cm, Kevlar™-Konusmembran, Ferritmagnet
Verstärker: integriert, 2 Kanäle, Ausgangsleistung (RMS): 2 x 30 Watt
Frequenzbereich: 45 Hz - 22.000 Hz
Gehäuse: Holz mit Klavierlack-Oberfläche, 2-Wege Design mit Bassreflex-Technologie
Bedienung: Infrarot-Fernbedienung für alle Steuerfunktionen, Regler für LAUTSTÄRKE, EINGANGSWAHL und manuelle EIN/STANDBY-Schaltung (Gehäusevorderseite), Netzschalter (Gehäuserückseite)
Bluetooth: A2DP Standard für kabellose, digitale Signalübertragung (ab BT 2.1), unterstützt SBC und aptX
Anschlüsse: Digitale TOSLINK- (optisch) & USB-Anschlüsse für Stereo-Signale bis zu 24 bit/192 kHz
2 x Line-In (3,5 mm und Cinch / Dual Audio Source), Cinch Subwooferausgang (mono)
Bluetooth®
Digitale Audioverarbeitung mit hochwertigem, nativ 24/192-fähigem D/A-Wandler von Cirrus Logic für HighRes-Audio
Auto Switch: Signal-Sensor für On-/Standby-Automatik (abschaltbar)
Internes Netzteil: (230/115 Volt umschaltbar), Standby-Verbrauch < 0,5 W (230V)
Abmessungen (BHT): 185 x 260 x 205 mm
UVP und Verfügbarkeit
Der Wavemaster TWO Neo ist ab sofort zu einer UVP von 399 Euro im Handel erhältlich.
Markensturm.com
Herr Sven Scharpe
Humboldtstrasse 53-55, Sec
22083 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040-6758538-14
web ..: http://markensturm.com/
email : sven.scharpe@markensturm.com
Pressekontakt
Markensturm.com
Herr Sven Scharpe
Humboldtstrasse 53-55, Sec
22083 Hamburg
fon ..: 040-6758538-14
web ..: http://markensturm.com/
email : sven.scharpe@markensturm.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sven Scharpe
07.12.2017 | Herr Sven Scharpe
Wavemaster TWO Pro: Klang, Ausstattung und Qualität auf die Spitze getrieben!
Wavemaster TWO Pro: Klang, Ausstattung und Qualität auf die Spitze getrieben!
19.10.2017 | Herr Sven Scharpe
Tradition neu definiert: AORUS X9!
Tradition neu definiert: AORUS X9!
25.09.2017 | Herr Sven Scharpe
GIGABYTE präsentiert das neue AERO 15 X und hebt das legendäre AERO 15 auf ein neues Niveau!
GIGABYTE präsentiert das neue AERO 15 X und hebt das legendäre AERO 15 auf ein neues Niveau!
07.09.2017 | Herr Sven Scharpe
GIGABYTE präsentiert AERO 14 Notebook
GIGABYTE präsentiert AERO 14 Notebook
22.08.2017 | Herr Sven Scharpe
GIGABYTE ist auch auch im Jahr 2017 wieder auf der Gamescom
GIGABYTE ist auch auch im Jahr 2017 wieder auf der Gamescom
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | Knürr GmbH
Knürr Ergocontrol OPX: Intelligente Technologie für hochmoderne Kontrollraum-Arbeitsplätze
Knürr Ergocontrol OPX: Intelligente Technologie für hochmoderne Kontrollraum-Arbeitsplätze
19.02.2025 | CIV Ges.m.b.H
CIV GmbH bietet vielseitige und hochwertige Wellrohre für industrielle Anwendungen
CIV GmbH bietet vielseitige und hochwertige Wellrohre für industrielle Anwendungen
19.02.2025 | SYN4YOU GmbH
Effektive Notfallkonzepte sichern den Geschäftsbetrieb
Effektive Notfallkonzepte sichern den Geschäftsbetrieb
19.02.2025 | PEARL GmbH
revolt Mobile Trolley-Powerstation HSG-3700
revolt Mobile Trolley-Powerstation HSG-3700
18.02.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
binder ITZ engagiert sich in der Forschung und unterstützt DESY-Projekt
binder ITZ engagiert sich in der Forschung und unterstützt DESY-Projekt
