Intelligent Routing Framework für übergangslose Drahtloskommunikation
14.09.2011 / ID: 28182
Elektro & Elektronik
Die offene, auf eigene Bedürfnisse anpassbare Plattform reduziert die Entwicklungszeit und verkürzt die Time-to-Market.
Systemintegratoren nutzen Software AP-Entwicklung, um Werbe- und Multimediadienste in drahtlosen Zugkommunikationsanwendungen anzubieten. Dies gestaltet sich oft schwierig, wenn es sich nicht um Open Source oder anpassbare Systeme handelt.
Moxas Intelligent Routing Framework (MIRF) ist eine flexible Technologie für die AP Utility Konfiguration und Anpassung. Basierend auf der MCV Struktur ermöglicht MIRF die benutzerdefinierte Schnittstellenkonfiguration. Darüber hinaus ermöglichen intelligente Policy-Einstellungen die automatische Auswahl der höchsten Bandbreite, was die beste Signalnutzung erlaubt und somit das Zahlen unnötiger WAN-Kosten vermeidet. Die IP-Bonding Technologie optimiert die Bandbreite, indem sie den Datenverkehr über verschiedene WANs verteilt.
Derzeit wird MIRF von Moxas x86-basierten drahtlosen Embedded Computern der Serie V2426 sowie von den EPM-3337 und EPM-DK02 Modulen unterstützt. Für mehr Informationen über MIRF besuchen Sie http://www.moxa.com/Event/Sys/2011/MIRF/index.htm
http://www.moxa.com/de
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße 7 85716 Unterschleissheim
Pressekontakt
http://www.2beecomm.de
2beecomm public relations & kommunikation
Cassellastraße 30-32, Haus A 60386 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Schleif
30.08.2016 | Sonja Schleif
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
17.03.2016 | Sonja Schleif
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
08.08.2014 | Sonja Schleif
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
08.07.2014 | Sonja Schleif
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
08.07.2014 | Sonja Schleif
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
