Leistungsschalter PowerPact B mit Multistandard UL 489 und IEC 947-2
07.02.2018 / ID: 283075
Elektro & Elektronik

In Schaltanlagen zur Energieverteilung mit beengten Platzverhältnissen und in Schaltfeldern für optimierte Energieverteilung in beispielsweise Industrieanlagen und Maschinen für den internationalen Export (Multistandard UL 489; IEC 60947-2 und CCC) kann der PowerPact B als Hauptschalter genutzt werden. Der Leistungsschalter ist mit einem Ausschaltvermögen auf drei Niveaus erhältlich (18, 35 und 65 kA bei 480 Volt) und schützt auf kleinstem Raum Stromabgänge über das thermo-magnetische Auslösesystem TM-D. Maschinenbauer im OEM-Geschäft profitieren von einer schnellen und einfachen Installation und dem optional erweiterbaren Funktionsumfang. Je nach Bedarf können zum Beispiel verschiedenartige Drehantriebe und eine Verriegelung integriert werden.
Im Festeinbau lässt sich der Leistungsschalter mit nur zwei Schrauben auf einer Platte montieren, während ein simples Klick-System die schnelle Montage auf allen gängigen Schienensystemen ermöglicht. Aufgrund der robusten Mechanik der Abdeckung kann bei Tests und Nachrüstungen schnell auf die Bedienfelder zugegriffen werden.
Die patentierte EverLink-Anschlusstechnik hält die Kabelverbindungen während des gesamten Lebenszyklus des PowerPact B Multistandard sicher und dauerhaft in Position, mechanische Verformungen der Kupferkabel werden verhindert und eine wartungsfreie Kontaktierung sichergestellt. Alternativ lassen sich die Kabel auch mit einem Presskabelschuh oder direkt an die Sammelschiene anschließen.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=b0RqmyUPpt8
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Bärbel Ritter
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar
fon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : britter@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Bärbel Ritter
24.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
20.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
CO?-neutral bis 2025
CO?-neutral bis 2025
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
08.07.2025 | ultron AG
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
