Panasonic stärkt Projektor-Produktportfolio mit neuem 8.500 Lumen starken Laserprojektor
10.07.2018 / ID: 295197
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 10.07.2018 - Als Nachfolger des erfolgreichen PT-RZ970 SOLID SHINE-Projektors mit 10.000 Lumen präsentiert Panasonic mit dem PT-RZ870 einen neuen 1-Chip DLP Laserprojektor, dessen Gehäuse baugleich mit dem der 7.000 Lumen starken PT-RZ770 Serie ist.
Der PT-RZ870 Projektor vereint gestochen scharfe und lebendige Bilder mit heller SOLID SHINE-Laser-Lichtquelle mit redundantem Lasermodul und Phosphor-Rädern. Dank luftdichtem und staubfesten optischen Block und einem effizienten Flüssigkeits-Kühlsystem bietet der Projektor wartungsfreien Betrieb von bis zu 20.000 Stunden.
"Der Schlüssel zu herausragender Bildqualität bei diesen Projektoren ist die Quartet Colour Harmonizer-Technologie - ein einzigartiges Farbradsystem, das gemeinsam mit hitzeresistenten Phosphor-Rädern für maximale Farbpräzision und gleichzeitig reduzierten Energieverlust von der Lichtquelle sorgt", sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic. "Der Projektor ist ein Wolf im Schafspelz. AV-Profis werden von der präzisen Farbwiedergabe und der hervorragenden Helligkeit in diesem derart kompakten Gehäuse begeistert sein."
Der PT-RZ870 steuert für jedes Einzelbild - in Abhängigkeit des jeweiligen Bildinhalts - die Lichtleistung und erzielt so einen dynamischen, digital modulierten Kontrast von 10.000:1. Zudem lassen sich dank der Multi-Projektor-Sync-Funktion der dynamische Kontrast und die Shutter-Funktionen von mehreren über ein Netzwerk verbundenen Projektoren mit einem Masterprojektor synchronisieren.
Der PT-RZ870 eignet sich für professionelle Installationen und besitzt neben einem 3G-SDI-Anschluss auch HDMI®-, DVI-D-, 5BNC-, D-Sub- und RS232C-Anschlüsse. Zudem ist er DIGITAL LINK kompatibel.
Der PT-RZ870 integriert sich in bereits vorhandene Steuerungssysteme und ist daher kompatibel mit HDBaseT™, Art-Net, Crestron Connect™ und PJLink™ Protokollen. Außerdem können alle Wechselobjektive der 1-CHIP DLP Projektoren von Panasonic verwendet werden.
Der PT-RZ870 ist ab Juli 2018 erhältlich.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Panasonic Visual Solutions professionelle Projektoren PT-RZ870 PT-RZ970 Laseprojektoren kompakte Projektoren DIGITAL LINK SOLID SHINE DLP
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
14.05.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
