Merten präsentiert SCHUKO-Steckdose mit integrierter USB-Lademöglichkeit
18.07.2018 / ID: 295734
Elektro & Elektronik

• Einbautiefe von 32 mm ermöglicht Verwendung in normalen Schalterdosen
Ratingen / Wiehl, Juli 2018 - Mit der neuen SCHUKO-Steckdose ergänzt Schneider Electric die Produktpalette seiner Marke Merten um Steckdosen mit integrierter USB-Lademöglichkeit. Die beiden USB 2.0 Typ-A-Ports bieten eine kombinierte Ladeleistung von 12 Watt bei 2,4 Ampere - USB-Geräte wie Smartphones, Tablets oder MP3-Player lassen sich somit problemlos laden. Ein externes Netzteil ist nicht mehr erforderlich. Darüber hinaus überzeugt die SCHUKO-Steckdose durch einen besonders geringen Stand-by-Verbrauch: Wird kein USB-Gerät geladen, liegt der Energieverbrauch bei weniger als 0,15 Watt.
Das neue USB-Modell ist für die Merten Schalterprogramme System M und System Design erhältlich und jeweils mit Krallen- und Schraubbefestigung verfügbar. Dank einer geringen Einbautiefe von nur 32 mm ist die Steckdose gleichfalls für die Verwendung in normalen Schalterdosen geeignet. Mögliche Nachrüstungen oder ein kompletter Austausch lassen sich somit ohne größeren Aufwand realisieren. Zudem sorgt der VDE-zertifizierte, erhöhte Berührungsschutz für zusätzliche Sicherheit.
In unterschiedlichen Farbvarianten ist die SCHUKO-Steckdose in den jeweiligen Schalterprogrammen ab sofort verfügbar.
Schneider Electric Merten Steckdose Lademöglichkeit USB Smartphone Tablet MP3-Player Schalter Schalterprogramm System M System Design Sicherheit Berürhungsschutz
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Bärbel Ritter
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar
fon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : britter@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Bärbel Ritter
24.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
20.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
CO?-neutral bis 2025
CO?-neutral bis 2025
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
14.05.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
