Dell Technologies integriert HyperPod-Module von Schneider Electric
13.08.2018 / ID: 297513
Elektro & Elektronik

In Zeiten, in denen Kosten, Effizienz und Standardisierung die bestimmenden Faktoren in der IT-Landschaft sind, läutet die Pod-Architektur den nächsten Umbruch in der Bereitstellung von IT-Ressourcen ein. Pods bestehen aus mehreren Racks, die in Reihe oder in Reihenpaaren über ein Einhausungssystem zu funktionellen Einheiten zusammengeschlossen werden. Jede Pod-Unit kann dabei individuell für bestimmte Redundanzanforderungen, Leistungsdichten und Kühlleistungen ausgelegt werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Einhausungen bietet das HyperPod-System von Schneider Electric einen entscheidenden Vorteil: Die Server-Racks selbst bilden kein tragendes Element der Einhausung. Bei steigendem Leistungsbedarf kann somit jederzeit durch das einfache Hinzufügen von komplett vorkonfigurierten 19"-Racks reagiert werden - und das ohne großen Montageaufwand. Auch ein Scale-Out mit modernen hyperkonvergenten Infrastrukturen, wie etwa den VxRack FLEX Systemen von Dell EMC, ist so jederzeit möglich. Das innovative Design von HyperPod ist Teil der EcoStruxure für Datacenter-Architektur von Schneider Electric und unterstützt alle aktuellen Rack-Systeme, unabhängig vom Hersteller.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Bärbel Ritter
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar
fon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : britter@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Bärbel Ritter
24.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
20.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
CO?-neutral bis 2025
CO?-neutral bis 2025
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Drehteile Marktplatz
Drehteile Marktplatz - Das bekannte Auftragsportal zum Lohndrehen
Drehteile Marktplatz - Das bekannte Auftragsportal zum Lohndrehen
22.09.2025 | tado GmbH
Weniger Energie, mehr Komfort: tado im TV-Porträt bei Welt der Wunder
Weniger Energie, mehr Komfort: tado im TV-Porträt bei Welt der Wunder
18.09.2025 | ARIES Embedded GmbH
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
16.09.2025 | PEARL GmbH
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
11.09.2025 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
