Keysight ermöglicht präzise Tests von Radarlösungen für autonome Fahrzeuge und Assistenzsysteme
26.09.2018
Elektro & Elektronik
Sie ermöglicht es radarbasierten Fahrerassistenzsystemen, das Risiko von Kollisionen proaktiv zu erkennen und zu minimieren.
Während fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonome Fahrzeuge immer beliebter werden, werfen sie auch Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Zuverlässigkeit auf. Autonome Fahrzeuge sind auf modernste Sensorik mit hochintegriertem Radar angewiesen. Nach Angaben der US-amerikanischen Society of Automotive Engineers (SAE) benötigen autonome Fahrzeuge bis zu 24 dieser Radarsensoren. Interferenzen zwischen den Sensoren können die Zuverlässigkeit des Fahrzeugradars erheblich beeinträchtigen. Schon ein leichter Fehler oder unerwartetes Fehlverhalten im System kann zu einer kritischen Situation oder einem Unfall führen.
Die neue Version der Keysight-Lösung für die Radar-Signalanalyse und -emulation E8740A in Automotive-Anwendungen basiert auf, leistungsstarken Instrumenten auf der physischen Ebene, die für jedes zu testende Radardesign erstklassige Hochfrequenz- (RF) und mmWave-Leistungstests gewährleisten, sowie einer einfach zu bedienenden, intuitiven Benutzeroberfläche für maximale Produktivität. Diese umfassende Testlösung erzeugt auch verschiedene reale Bedingungen, um mögliche Probleme mit Radarstörungen im Automobilbereich zu lösen.
"Keysight ist sich bewusst, dass eine zuverlässige Technologie entscheidend ist, um das Risiko von Fahrzeugkollisionen zu minimieren, Verletzungen von Menschen zu verhindern und letztendlich Leben zu retten", kommentiert Siegfried Gross, Vice President und General Manager der Business Unit Automotive and Energy Solutions von Keysight. "Deshalb wird Keysight auch weiterhin in diesen speziellen Bereich investieren, um es den Entwicklern zu ermöglichen, den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Design und Leistungstests von Radarlösungen zu begegnen."
Die neue Keysight Lösung zur Analyse und Erzeugung von Radarsignalen im Automobilbereich E8740A bietet:
- Leistungsstarke Tools für die Erstellung von Interferenz-Testsequenzen und Testplänen auf der physischen Ebene für Fahrzeugradar auf Basis der PathWave-Softwareplattform von Keysight.
- Flexible Generierung von breitbandigen mmWellen- und sonstigen Signalen (frequency-modulated continuous wave, continuous wave, orthogonal frequency division multiplexing und coded modulation).
- Vordefinierter Testaufbau für Radarstandards im Automotive-Bereich.
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Frau Michaela Marchesani
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschland
fon ..: +49 7031 464-1955
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
