Vielseitiger NetModule NB1601 Industrial Router ab sofort verfügbar
08.11.2018
Elektro & Elektronik
Bern/Niederwangen, 29. Oktober 2018 - Der bereits im März dieses Jahres angekündigte NB1601 Industrial Router des Kommunikationsspezialisten NetModule ist nun bereit für den Einsatz. Die überarbeitete Version des bewährten NB1600 integriert einen Funkrouter und WLAN Access Point. Seine robuste Bauart (Metallgehäuse) eröffnet mehr Einsatzmöglichkeiten im erweiterten Temperaturbereich, auch unter raueren klimatischen Bedingungen. Vier Ethernet Ports, Digital I/O, eine serielle Schnittstelle und ein Erweiterungssteckplatz ermöglichen Anwendungen wie Condition Monitoring, Remote Management und Telemetrie.
Der NB1601 Router erfüllt die Voraussetzungen für zuverlässigen Internetzugang, indem die Schlüsseltechnologien für stationäre Anwendungen in seiner Software bereits integriert sind. Der Zugang erfolgt über bis zu zwei LTE-Modems, dazu stellen zwei SIM-Karten hohe Verfügbarkeit in Netzwerkverbindungen unterschiedlicher Provider sicher. Über das optional integrierbare WLAN IEEE 802.11abgn Modul lassen sich weitere Geräte ins Netzwerk einbinden. Deren einfachen und sicheren Anschluss in die umfassende NetModule Router Software ermöglicht wie gewohnt die standardmäßige VPN Protokollsuite.
Besonderheit des NB1601 sind vier umfangreich konfigurierbare Ethernet-Anschlüsse: Jeder von ihnen kann entweder als LAN oder als WAN Port konfiguriert werden. Dazu bietet der Router neben einem isolierten Binäreingang auch einen Relaisausgang für den Anschluss von Sensoren und Aktuatoren, und außerdem ein serielles Interfaces. Dieses lässt sich zur Administration als serienmäßiger Geräteserver oder Systemkonsole nutzen. Der USB Anschluss ermöglicht die dateibasierte Konfiguration und das bequeme Einspielen von neuer Firmware; er ist auch als Expansionsschnittstelle nutzbar. Zusätzlich ist eine Auswahl an Erweiterungsschnittstellen wie RS-232, RS-485, CAN und IBIS vorhanden.
Kundenanwendungen können in einem vom Betriebssystem separierten LXC-Container ablaufen. Das SDK (Software Development Kit) ermöglicht es, jegliche Anwendungen über einfache Scripts zu implementieren. Beispielsweise kann so die Datenverarbeitung direkt auf dem Router durchgeführt werden, wodurch man sich einen zusätzlichen Industrie-PC erspart.
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Meriedweg 11 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 3172 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Kern
25.09.2020 | Jürgen Kern
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
15.09.2020 | Jürgen Kern
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
28.08.2020 | Jürgen Kern
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
15.07.2020 | Jürgen Kern
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
12.06.2020 | Jürgen Kern
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
