Kraftprotze bei den Batterie-Ladekontakten bis 20A / 30A Dauerstrom
09.11.2018
Elektro & Elektronik
Als Antwort auf besonders anspruchsvolle Einsatzgegebenheiten bietet die uwe electronic GmbH mit den Batterieladekontakten UEBK-12539 und UEBK-12635 extrem robuste Lösungen an. Dabei kommen auch bei diesen Stiften die bewährten Vorteile der Federkontakttechnologie zur Geltung:
-Höchste Zuverlässigkeit
-Kontakttreue ("Stoßdämpfer-Prinzip")
-Langer Lebensdauer
-Unempfindlich gegen Vibrationen
Es lassen sich mit diesen Kontakten nicht nur Ströme bis 20A (UEBK-12635) bzw. 30A (UEBK-12539) im Dauerbetrieb übertragen, sondern auch Anwendungen mit verstärkt seitlich wirkenden Kräften umsetzen.
Die kompakte aber dennoch robuste Bauart der Kontakte erlaubt den Einsatz in anspruchsvollen Gebieten, wie Medizin- und Militär oder Off-Road-Technik.
Durch den vorhandenen Montageflansch, kann die Montage in jegliche Aufnahme prozesssicher erfolgen.
Die Kontakte haben einen maximalen Hub von 2,0 mm und behalten ihren niedrigen elektrischen Widerstandswert (kleiner 10mOhm) für bis zu 100.000 Zyklen und eignen sich daher besonders für Hochstromanwendungen.
Federkraft:
UEBK-12539: 2.52N (252g) bei 1.37mm Arbeitshub.
UEBK-12635: 2.75N (275g) bei 1.27mm Arbeitshub.
Weitere deteillierte Informationen erhalten Sie auch unter folgenden Links:
https://www.uweelectronic.de/de/produkte/batterieladekontakt-uebk-12539.html
https://www.uweelectronic.de/de/produkte/batterieladekontakt-uebk-12635.html
https://www.uweelectronic.de/de/prueftechnologie-kontakttechnologie/batterieladekontakte/batterieladekontakte-all.html
Federkontakt gefederter Kontakt Batteriekontakt Batterieladekontakt Kontaktierung Strom Signale elektromechanisch Elektromechanik
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Gehlen
29.04.2020 | Dominik Gehlen
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
24.04.2020 | Dominik Gehlen
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
25.03.2020 | Dominik Gehlen
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
27.02.2020 | Dominik Gehlen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
20.12.2019 | Dominik Gehlen
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
