GGK macht sich stark für den elektrotechnischen Berufsnachwuchs
10.10.2011
Elektro & Elektronik
Talente frühzeitig fördern, damit aus ihnen die Elektro-Profis von morgen werden: Diesem Ziel hat sich seit vielen Jahrzehnten der Bundesleistungswettbewerb der elektrohandwerklichen Jugend Deutschlands verschrieben. In diesem Jahr findet der Wettstreit vom 10. bis 13. November 2011 im bfe-Oldenburg statt - für alle Beteiligten ein ganz besonderer Termin: Denn bereits zum 60. Mal wird damit der beste Berufsnachwuchs des Elektrohandwerks ermittelt und ausgezeichnet. GGK ist als Sponsor des Wettbewerbs seit Jahren engagiert und fördert den Jubiläumswettbewerb natürlich besonders gerne.
"Das Handwerk lebt von der persönlichen Kompetenz der Beschäftigten in den vielen tausend Betrieben. Es liegt im gemeinsamem Interesse von Handwerk und Industrie, für einen starken und gut ausgebildeten Nachwuchs zu sorgen und damit die Basis für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung zu schaffen", sagt GGK Geschäftsführer Eckhard Müller. "Nun sind wir sehr gespannt auf das Bundesfinale, das wir gerne als Sponsor aktiv unterstützen".
Der Praktische Leistungswettbewerb der Handwerksjugend findet in jedem Jahr nach den Berufsabschlussprüfungen statt. Am Wettbewerb kann jeder Handwerksgeselle teilnehmen, der zum Zeitpunkt seiner Gesellenprüfung nicht älter als 25 Jahre ist und eine mindestens "gute" Prüfungsleistung erbracht hat. Durchgeführt wird der Wettbewerb in vier Stufen, und zwar auf der Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene. Auf Bundesebene nimmt der ZVEH seine eigene fachliche Verantwortung schon immer sehr ernst und führt bereits seit vielen Jahrzehnten seinen Bundesleistungswettbewerb in Oldenburg am dortigen Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (bfe) durch. Dieser Wettbewerb orientiert sich an den Anforderungen der Gesellenprüfung. Zugelassen zum BLW werden nur Landessieger, welche die Mindestpunktzahl für das Bestehen der Gesellenprüfung mit "Gut" das heißt zur Zeit mindestens 81 Punkte erreicht haben.
http://www.ggk-online.com
GGK GmbH & Co. KG
Gerhard-Grün-Straße 1 35753 Greifenstein-Beilstein
Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Schönfeld
17.04.2020 | Oliver Schönfeld
Handfrei-Türöffner: Mehr Hygiene im Alltag
Handfrei-Türöffner: Mehr Hygiene im Alltag
20.02.2020 | Oliver Schönfeld
JÄGER DIREKT ist ein vorbildlicher Wünsche-Erfüller
JÄGER DIREKT ist ein vorbildlicher Wünsche-Erfüller
23.01.2020 | Oliver Schönfeld
Ganzheitliche Konzepte statt Insellösungen: Das digitale Gebäude @2020. Upgrade. Now
Ganzheitliche Konzepte statt Insellösungen: Das digitale Gebäude @2020. Upgrade. Now
02.12.2019 | Oliver Schönfeld
Studie: JÄGER DIREKT genießt "höchstes Vertrauen"
Studie: JÄGER DIREKT genießt "höchstes Vertrauen"
17.10.2019 | Oliver Schönfeld
SmartHome Initiative Deutschland e.V. fordert: Digitale Technik mit staatlichen Anreizen fördern
SmartHome Initiative Deutschland e.V. fordert: Digitale Technik mit staatlichen Anreizen fördern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
