Dramatische Stromunfälle erinnern an Arbeitssicherheit
25.04.2019
Elektro & Elektronik
Trotz der DGUV Vorschriften für mehr Elektrosicherheit und Arbeitssicherheit kommt es regelmäßig zu fatalen Unfällen. Sachwerte werden beschädigt und im schlimmsten Fall auch Menschenleben zerstört.
Gesetze, Verordnungen und Normen sorgen dafür, dass sich Menschen sicher fühlen können. Kommt es doch einmal zu einem Schadensfall, können sich Arbeitgeber auf die rechtssichere Prüfdokumentation ihrer Elektroprüfung im Sinne der DGUV Vorschriften berufen.
Trotz klarer Vorgaben die Arbeitssicherheit betreffend kommt es in Deutschland jeden Tag zu Arbeitsunfällen. Stromunfälle können besonders verheerende Folgen haben. Sie gefährden Menschenleben und können durch elektrisch gezündete Brände Vermögenswerte zerstören. Manche dieser Unfälle geraten wegen ihrer Schwere an die Öffentlichkeit und dienen als Warnung und Erinnerung, wie wichtig Arbeitssicherheit und Elektrosicherheit ist.
Vor drei Jahren starb ein erst vierjähriger Junge an den Folgen eines Stromschlags, den er an einer Supermarktkasse in Hamburg erlitten hat. Laut einem Bericht in Zeit online mangelte es an fachgerecht und sicher installierten Elektroleitungen, von den vorgeschriebenen Elektroprüfungen nach den DGUV Vorschriften ganz zu schweigen. Ganz aktuell erschüttert der verheerende Brand im Weltkulturerbe Notre Dame. Als mögliche Brandursache wird in Medien wie ZEIT ONLINE ein elektrischer Kurzschluss genannt.
Auch im Grenfell Tower soll laut einem Bericht in der Süddeutschen Zeitung ein simpler elektrischer Kurzschluss an einem Kühlschrank verantwortlich sein. Für das Abbrennen einer Kletterhalle in Frechen bei Köln im letzten Jahr ist laut Bild ebenfalls ein technischer Defekt verantwortlich. Die meisten Defekte können Prüftechniker im Rahmen der regelmäßigen und vorgeschriebenen Elektroprüfungen nach den DGUV Vorschriften rechtzeitig aufdecken. Und kommt es dennoch zu einem Stromunfall sind Arbeitgeber auf die rechtssichere Prüfdokumentation dringend angewiesen.
Der Prüfdienstleister ESG Elektro Service Gesellschaft mbH informiert auf der Seite https://www.esg-gesellschaft.de/elektrosicherheit-blog/dramatische-stromunfaelle-und-gefaehrdete-arbeitssicherheit-durch-mangelhafte-dguv-pruefung
Arbeitssicherheit DGUV Vorschriften Stromunfälle Elektroprüfung E-Check Notre Dame Kathedrale Paris Kirche Paris
http://www.esg-gesellschaft.de
ESG Elektro Service Gesellschaft mbH
Dr.-Gottfried-Cremer-Allee 25 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.esg-gesellschaft.de
ESG Elektro Service Gesellschaft mbH
Dr.-Gottfried-Cremer-Allee 25 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Klaus
02.04.2020 | Benjamin Klaus
Corona-Zwangspause: Zeit in Weiterbildung investieren
Corona-Zwangspause: Zeit in Weiterbildung investieren
18.03.2020 | Benjamin Klaus
Corona: Arbeitsschutz im Betrieb sichern
Corona: Arbeitsschutz im Betrieb sichern
03.03.2020 | Benjamin Klaus
ESG ist Innungsmitglied
ESG ist Innungsmitglied
19.12.2019 | Benjamin Klaus
Firmenfitness beim Spezialisten für DGUV Elektroprüfung
Firmenfitness beim Spezialisten für DGUV Elektroprüfung
03.12.2019 | Benjamin Klaus
Happy Birthday: ESG feiert den Elektrosicherheit-Blog
Happy Birthday: ESG feiert den Elektrosicherheit-Blog
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
