36 Monate Gewährleistung auf EVlink Wallboxen und Ladesäulen von Schneider Electric
15.05.2019
Elektro & Elektronik

Inmitten der anhaltenden Debatte um Dieselfahrverbote, Feinstaubreduzierung und steigender Umweltauflagen setzt Schneider Electric damit ein weiteres Zeichen für die Elektromobilität. Denn der globale Spezialist für Energiemanagement hat sich selbst zum Ziel gesetzt, 30 Prozent seiner Fahrzeugflotte bis zum Jahr 2020 zu elektrifizieren. Das bedeutet, dass rund 500 der Schneider-Electric-Fahrzeuge in Deutschland von herkömmlichen Verbrennungsantrieben auf E-Fahrzeuge umgestellt sein sollen. Damit nicht genug: Schon 2021 soll jedes zweite Fahrzeug des Unternehmens mit Strom rollen. Erst Ende vergangenen Jahres hatte Schneider Electric an seinem Standort im baden-württembergischen Lahr den ersten in Deutschland ausgelieferten E-Crafter von VW in Empfang genommen.
"Urbane Verkehrsgewohnheiten ändern sich, und Elektrofahrzeuge werden immer mehr unser Stadtbild bestimmen. Die Grundlage hierfür ist ein einfacher und sicherer Zugang zu Energie - immer und überall. Auch vor dem Hintergrund von Dieselabgas-Skandalen und der Notwendigkeit einer deutlichen CO2-Reduktion wollen wir Vorbild sein und mit gutem Beispiel vorangehen", erklärt Konstantin Elstermann, Head of E-Mobility & Prosumer bei Schneider Electric.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Bärbel Ritter
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar
fon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : britter@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Bärbel Ritter
24.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
20.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
CO?-neutral bis 2025
CO?-neutral bis 2025
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
