VDS-zertifizierte Batterien für Systeme der elektronischen Sicherheitstechnik
28.06.2019 / ID: 322383
Elektro & Elektronik
Düsseldorf, Juni 2019 - Die Batterien der NP-Serie von GS YUASA bieten eine zuverlässige Backup-Stromversorgung für Systeme der elektronischen Sicherheitstechnik. Zu den Einsatzbereichen zählen hier die Videoüberwachung, die Einbruchmeldetechnik, Zutrittskontrollen, die Brandmeldetechnik und Gefahrenmelder im Allgemeinen.
Bei einem Netzausfall müssen alle diese Systeme weiterhin uneingeschränkt funktionsfähig bleiben, bis ein Notstromaggregat zugeschaltet wird, und sind deshalb meist batteriegepuffert. In diesem hochsensiblen Bereich kommt es darauf an, dass die Batterie äußerst zuverlässig arbeitet, weshalb hier ausschließlich Qualitätsbatterien Verwendung finden.
Die VRLA-Batterien der NP-Serie von GS YUASA gewährleisten größtmögliche Sicherheit und tragen bereits seit 1982 das VDS-Siegel. Diese Zertifizierung hat sich als Qualitätsindikator für die Sicherheitstechnik-Branche etabliert. Ein robustes Zyklenverhalten und die problemlose Handhabung von kurzen und sehr hohen Entladeströmen zeichnet die NP-Serie aus. Die 3-5 Jahresbatterien nach Eurobat verfügen über eine hohe Energiedichte und eine sehr gute Ladeeffizienz sowie eine äußerst geringe Selbstentladung. Dank ventilgesteuerter Konstruktion ist eine nahezu 100-prozentige Sauerstoffrekombination bei jedem Ladevorgang möglich.
Während der gesamten Nutzungsdauer sind die Batterien praktisch wartungsfrei und besitzen eine sehr gute Erholung nach einer Tiefenentladung. Ihr weiter Temperaturbereich ermöglicht große Flexibilität am Einsatzort. Dank einer Kombination aus versiegelter Konstruktion und spezieller Gitter-Vlies-Technologie ist der Betrieb in fast jeder Lage ohne Leistungsverlust möglich.
http://www.gs-yuasa.de
GS YUASA Battery Germany GmbH
Europark Fichtenhain B 17 47807 Krefeld
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
