Schneider Electric erweitert Cooling-Portfolio um neues 30-kW-InRow-DX-System
25.07.2019 / ID: 324430
Elektro & Elektronik

Im Vergleich zur Vorgängergeneration erreicht das InRow-DX-System dabei eine bis zu dreimal höhere Kühlungsdichte. Mit seinem Variable-Speed-Drive-Kompressor lässt sich zudem die Kühllast optimal an den tatsächlich anfallenden Bedarf anpassen. Die neuen Seitenkühlermodule überzeugen durch ihr flexibles Design, welches gängige Installationsprobleme umgeht und darüber hinaus die Anforderungen an den Service deutlich reduziert. Durch den Einsatz energieeffizienter Kompressoren und Lüfter sowie einer geringeren Stromstärke werden zudem die Betriebskosten deutlich gesenkt. Dank der Kompatibilität zu Schneider Electrics EcoStruxure lassen sich Leistung und aktueller Status der Geräte von überall auf der Welt überwachen. Zusätzlich steht der qualifizierte technische Support bei Problemen 24/7 zur Verfügung.
"Gerade wenn ein vorhandenes Rechenzentrum modernisiert, konsolidiert oder erweitert werden soll, kann das Wärmeprofil der neuen Server zur Herausforderung werden. Hier ist der neue InRow-DX-Kühler mit 30 kW Leistung die ideale Lösung", sagt Ben Smith, Vice President Cooling bei Schneider Electric. "Der Seitenkühler ist besonders kompakt und überzeugt gleichzeitig durch einen hohen Wirkungsgrad. Somit sind weniger Geräte bei identischer Fläche nötig, um die gleiche Kühlleistung zu erreichen."
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
14.05.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
