Infrarotkameras und -fühler - ein umfangreiches Einsatzgebiet
18.10.2019
Elektro & Elektronik
uwe electronic bietet im Bereich Temperaturmessung mit Infrarotkameras eine breite Produktpalette, insbesondere sehr kleine Kameras. Dabei sind selbst Kameras mit einer hohen Auflösung mit einer Pixelgröße von 50µm nicht sehr kostenintensiv. Die Darstellung von kleinsten Details ist in guter Qualität möglich. Mit einer Bildfrequenz von 128Hz können schnelle Temperaturänderungen präzise gemessen werden. Mit einer hohen thermischen Empfindlichkeit von 40mK werden feinste Temperaturunterschiede messbar.
Fertigungsprozesse bedienen sich solcher optischer Messtechnik. Die Infrarottechnologie in der Temperaturmesstechnik gewinnt an Bedeutung. Neuerungen und Erweiterung des Produktportfolios verfeinern die Infrarotmess-Technologie und verschaffen dem Anwender Vorteile.
Um Gegenstände aus nächster Nähe, aus Standardentferungen oder aus großen Distanzen präzise messen zu können, bietet das Produktportfolio unterschiedliche Objektive an. Der Anwender kann seine Ergebnisse dann mit einer leistungsfähigen Software ausführlich analysieren, um seine Prozesse zu überprüfen und zu verbessern. Getriggerte Videoaufnahmen und die Schnappschussfunktion ermöglichen eine professionelle Dokumentation der Messungen.
Statische Infrarot-Messgeräte (Pyrometer) eignen sich für die Lösung einfacher Temperaturmessaufbauten. Das berührungslose Messen ist der wesentliche Vorteil von Infrarotfühlern gegenüber herkömmlichen Temperaturfühlern. Schwer zugängliche und bewegliche Objekte können mit Infrarottechnologie einfach gemessen werden. Heiße Objekte bis 2.200°C können in kurzer Zeit überprüft werden, ein weitere Vorteil der Infrarottechnologie.
Ist ein Messpunkt nicht eindeutig definiert oder sind mehrere Messpunkte gleichzeitig notwendig, eignen sich Wärmebildkameras besonders gut zur Messung z.B. im Rahmen einer Qualitätskontrolle. Man kann mit ihnen ganze Bereiche und Flächen gleichzeitig beobachten und Daten liefern. Auch lassen sich mit Hilfe solcher Infrarotkameras Hot-Spots auf einer Leiterplatte detektieren oder eine Füllstandkontrolle von undurchsichtigen Behältern durchführen.
Ausführliche weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.uweelectronic.de und http://www.uweelectronic.de/de/temperaturmanagement-2/waermebildkamera.html
http://www.uweelectronic.de/de/temperaturmanagement-2/thermosensoren/infrarot-temperaturfuehler.html
IR infrarot Infrarottechnologie Infrarotkamera Objektiv Messung messen Fühler Infrarotfühler Infrarotmessung Wärme Hitze Wärmebild Wärmebildkamera
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Gehlen
29.04.2020 | Dominik Gehlen
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
24.04.2020 | Dominik Gehlen
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
25.03.2020 | Dominik Gehlen
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
27.02.2020 | Dominik Gehlen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
20.12.2019 | Dominik Gehlen
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
