Schneider Electric unterstützt mit Trihal Transformator die Mobilitätswende
17.12.2019 / ID: 334917
Elektro & Elektronik

Einfach eine kurze Pause einlegen und währenddessen das E-Auto aufladen - an vielen Ladestationen ist dieses Szenario noch Zukunftsmusik. Das soll sich bis 2020 ändern: IONITY, ein Joint Venture der Automobilhersteller BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und VW mit seinen Marken Audi und Porsche, wird 400 Schnellladestationen europaweit aufbauen. In 24 Ländern des Kontinents sollen einzelne Ladestationen bis zu sechs E-Autos parallel aufladen können. Backbone dieser innovativen Lösung ist der Europäische Ladestandard Combined Charging System (CCS). Impulsgeber ist IONITY und die Schwergewichte der europäischen Automobilindustrie haben sich kompetente Partner an die Seite geholt.
Für die Energieversorgung und die Transformation von der Mittel- zur Niederspannung zeichnet Schneider Electric mit seinen Kompaktstationen verantwortlich. Herzstück ist hier der Trihal-Transformator. Das besondere an der Lösung: Trihal bindet bis zu sechs Schnellladepunkte (HPC) parallel an das Mittelspannungsnetz an und liefert erstmals 350kW für Ladesäulen. Dabei ist jeder Anschluss galvanisch getrennt und die Energie durchläuft nur einen Transformator - was wiederum die Verluste enorm reduziert. Der Energiespezialist Schneider Electric setzt zudem bei der Installation auf ein europaweites Partnernetzwerk. Damit garantieren Experten vor Ort Kenntnis und Einhaltung von länderspezifischen Gesetzen, Normen und regionalen Besonderheiten.
Hinzu kommen kompakte und designstarke Ladesäulen anderer Partner, die speziell für das High Power Charging entwickelt wurden. Durch die geografische Trennung von Station, Umrichter und Ladesäule ist darüber hinaus der Fußabdruck, sprich Platzbedarf, der einzelnen Ladesäule sehr gering und ermöglicht eine vereinfachte Installation an Raststätten ohne großräumige Eingriffe in die Umgebung.
Die Errichtung eines flächendeckenden Schnellladenetzes für Elektroautos in Europa ist ein wichtiger Schritt für eine rasche Akzeptanz der Elektromobilität und somit auch bedeutend für die Erreichung der Klimaschutzziele. Damit diese auf der anderen Seite nicht wieder durch Kohleverstromung gefährdet sind, wird die für den Ladevorgang benötige Energie ausschließlich aus erneuerbaren Energien bezogen.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
14.05.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
