Erste Hilfe kann Leben retten
06.01.2020 / ID: 335610
Elektro & Elektronik

Wie die Ausbildung dieser Ersthelfer aussehen muss und wie viele pro Unternehmen vorgeschrieben sind, ist unterschiedlich geregelt. In Österreich muss pro 19 Arbeitnehmer mindestens ein ausgebildeter Ersthelfer zur Verfügung stehen, für jede weiteren 10 Arbeitnehmer ein weiterer Ersthelfer. In Büros oder vergleichbaren Arbeitsstätten ist die Anzahl der vorgeschriebenen Ersthelfer geringer. In Deutschland müssen ab 20 Arbeitnehmern je nach Betriebsart 5 Prozent oder 10 Prozent dieser Arbeitnehmer die Ersthelferausbildung nachweisen können.
Um Ersthelfer zu sein, muss ein Erste Hilfe Kurs im Rahmen von 16 Stunden (neun Stunden in Deutschland) absolviert werden, der regelmäßig aufgefrischt wird. Das bedeutet, dass Mitarbeiter, die sich bereit erklären, als ausgebildete Ersthelfer gelistet zu sein, alle zwei Jahre einen weiteren Kurs besuchen, um ihr Wissen up to date zu halten.
Sie haben Interesse, im Betrieb Ersthelfer zu werden? Fragen Sie bei Ihrem Arbeitgeber nach! Je mehr Menschen wissen, wie man Erste Hilfe leistet, umso besser!
Diesen Beitrag widmete Ihnen ABW, der Spezialist für Präzisionsdrehteile. Bei ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH werden regelmäßig Erste Hilfe Auffrischungskurse für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen angeboten und mit Begeisterung besucht. Mehr zum Unternehmen finden Interessierte unter http://www.abw-drehteile.at.
Drehteile Kurvendrehautomaten CNC-Drehmaschinen Einspindler Sechsspindler Kurzdreher Langdreher Präzisionsdrehteile Drehautomat
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Herr Josef Paarhammer
Gewerbestraße 2
4882 Oberwang
Österreich
fon ..: (0043) 6233 20055
fax ..: (0043) 6233 20055 100
web ..: http://www.abw-drehteile.at/
email : verkauf@abw-drehteile.at
Pressekontakt
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Herr Josef Paarhammer
Gewerbestraße 2
4882 Oberwang
fon ..: (0043) 6233 20055
web ..: http://www.abw-drehteile.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Josef Paarhammer
03.09.2020 | Herr Josef Paarhammer
50 Jahre Drehteile von ABW
50 Jahre Drehteile von ABW
21.04.2019 | Herr Josef Paarhammer
Verantwortung für die Umwelt - ganz im Trend der Zeit
Verantwortung für die Umwelt - ganz im Trend der Zeit
10.01.2019 | Herr Josef Paarhammer
Karriere mit Lehre in der Industrie
Karriere mit Lehre in der Industrie
15.04.2018 | Herr Josef Paarhammer
Neue Produktionshalle, neue Website, auf in die Zukunft!
Neue Produktionshalle, neue Website, auf in die Zukunft!
06.02.2017 | Herr Josef Paarhammer
ABW erneut als "Leitbetrieb Austria" ausgezeichnet
ABW erneut als "Leitbetrieb Austria" ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
