Die professionelle Lösung, eine Zugschnur einzublasen oder anzusaugen
08.11.2011 / ID: 35610
Elektro & Elektronik
Was bis vor Kurzem noch mühselig und zeitaufwendig war, ist jetzt mittels dem Schnureinzugsgerät EZ 300 binnen weniger Minuten erledigt. Durch einen Benzinmotor kann die Einzugsschnur auch ohne Stromanschluss in alle handelsüblichen Kabelschutzrohre mit einem Innendurchmesser von 25 bis 200 Millimetern eingeblasen oder angesaugt werden. Durch die kompakten Geräteabmessungen eignet sich das EZ 300 durch gute Zugänglichkeit auch bei engsten Platzverhältnissen. Verwendet wird das Schnureinzugsgerät vorwiegend für Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten. Ebenso kommt das Gerät im Erd-/Straßen-/Tunnel- und Brückenbau zum Einziehen von Kabeln zum Einsatz.
Auch wenn die Rohre gequetscht oder belegt sind. Mit dem EZ 300 ist es kein Problem, genauso Kondens- oder Regenwasser, losen Schmutz, Staub und Kleinteile durch Rohre durchzuschieben. Bei Einblasproblemen das Gerät einfach auf Ansaugmodus umrüsten und von der Gegenseite ansaugen. Das Schnureinzugsgerät ist leicht, handlich und einfach zu bedienen und für Einzugslängen von bis zu 2.000 Metern geeignet (aktueller Rekord 2.850 Meter). Da die eingeblasene Einzugsschnur fast durch jede Problemstelle kommt, spart das Gerät erheblich an Zeit und Geld. Ebenso ist ein separates Kalibrieren der Rohre meist nicht mehr erforderlich. Durch die Motorentechnik ist das Schnureinzuggerät EZ 300 überall verfügbar und ersetzt den Einsatz eines Kompressors.
Einzugsschnur Schnureinzugsgerät Zugschnur Kabelverlegung einblasen Ansaugmodus Kabeleinzug Zugfestigkeit EZ 300
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Pressekontakt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Wintersteiger
10.06.2014 | Thomas Wintersteiger
Absolut dichtes Einführsystem
Absolut dichtes Einführsystem
27.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
05.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
28.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Ohne Kompressor mühelos einblasen
Ohne Kompressor mühelos einblasen
15.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
