POLYRACK auf der MedTecLIVE 2023 - Halle 3C, Stand 201
19.04.2023
Elektro & Elektronik

Die Medizintechnik stellt höchste Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit. POLYRACK berät für eine erfolgreiche Projektrealisierung technologie- und materialübergreifend um ein Best Fit zu ermöglichen. Je nach Anwendung sind verschiedene Aspekte zu beachten, weshalb der Gehäuse- und Systemspezialist seine Kunden bereits ab den frühen Entwicklungsphasen, über die Konstruktions- und Musterphase, bis hin zur Serienphase ihrer Produkte begleitet.
Vorsorge & Notfallversorgung, Diagnostik & Intensivmedizin
Ausfallsichere Systeme und medizintechnische Komponenten mit einwandfreier Funktionalität sind in den Bereichen Notfallbeatmung, OP-Ausstattung, intensivmedizinische Pflege oder stationäres wie ambulantes Patientenmonitoring im Fokus.
POLYRACK liefert hierzu Bauteile und Baugruppen, welche zum einen die mechanische Basis darstellen und zum anderen als Verkleidungsteile mit hohem Designanspruch zum Einsatz kommen. Auch die Herstellung von ersten Prototypen und weiterentwickelten Integrationsmustern zur Verifikation der Funktionalität zählen zum Leistungsportfolio. Da sich neben den technischen Anforderungen, wie z.B. EMV-Schutz, chemische Beständigkeit oder IP-Dichtigkeit, die Stückzahlen in der Medizintechnik von wenigen Hunderten, aber auch auf Zentausende pro Jahr belaufen können, ist die Auswahl der geeigneten Material- und Technologieverfahren, Werkzeuge und Bearbeitungsschritte mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis zu für eine optimale Produktapplikation zu berücksichtigen.
Firmenkontakt:
POLYRACK TECH-GROUP
Steinbeisstraße 4
75334 Straubenhardt
Deutschland
+49 7082 7919-771
http://www.polyrack.com
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH Public Relations
Landshuter Str. 29
85435 Erding
+49 8122 559170
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von POLYRACK TECH-GROUP
22.02.2024 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK TECH-GROUP auf der embedded world 2024
POLYRACK TECH-GROUP auf der embedded world 2024
05.10.2023 | POLYRACK TECH-GROUP
SPS 2023: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 3C, Stand 202
SPS 2023: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 3C, Stand 202
15.02.2023 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf der Embedded World 2023
POLYRACK auf der Embedded World 2023
16.12.2022 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf Wachstumskurs
POLYRACK auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
