dilitronics zeigt mit dynamischer Gebäudebeleuchtung das Leistungspotential innovativer LED-Lösungen
02.12.2011
Elektro & Elektronik
Jena, 2. Dezember 2011 - Mit einem innovativen LED Farbbeleuchtungssystem erhellt das Jenaer High-tech Unternehmen dilitronics (http://www.dilitronics.com) die Fenster seiner Geschäftsräume im obersten Geschoß der Felsbachstr. 5 in Göschwitz. Damit präsentierte das Unternehmen seine Kompetenz für energieeffiziente und präzise LED-Ansteuerung auf eindrucksvolle Weise. Die dynamische Fassadenbeleuchtung lässt das gesamte Gebäude zu einer einzigartigen Lichtskulptur erstrahlen.
Jedes der 100 Fenster der Etage wird mittels eines LED-Moduls individuell farbig beleuchtet. Dabei erbringt jedes Modul eine Leistung von ca. 1000 Lumen Lichtstrom. Für die Synchronisation und Ansteuerung der insgesamt 2400 LEDs wurden 22 dilitronics LED-Treiber vom Typ MCC16DMX verbaut. Die elektrische Gesamtleistung des Beleuchtungssystems beträgt rund 3kW.
Die weithin sichtbaren, dynamischen Licht- und Farbspiele, die erstmalig zur "Langen Nacht der Wissenschaften 2011" präsentiert wurden, sollen auch weiterhin als permanente Installation die Lichtstadt Jena bereichern. Über ein DMX-Steuerpult können dann entweder vorprogrammierte Lichtszenen abgerufen oder via Schieberegler live Licht- und Farbabläufe kreiert werden.
"Ziel unseres Projektes ist jedoch nicht allein der visuelle Aspekt", erklärt Stephan Schulz, Geschäftsführer von dilitronics. "Wir zeigen mit unserem Beleuchtungssystem auch, dass sich umfangreiche Lichtinstallationen mit innovativen Treiber-Lösungen durchaus energieeffizient und einfach umsetzen lassen und nicht zwangsläufig einen großen Investitions- und Installationsaufwand bedeuten."
http://www.dilitronics.com
dilitronics GmbH
Felsbachstrasse 5 D-07745 Jena
Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Schmidt
25.10.2011 | André Schmidt
Innovativer LED-Treiber:
Innovativer LED-Treiber:
04.05.2011 | André Schmidt
Dilitronics wird Innovations-Partner für High-tech Projekt
Dilitronics wird Innovations-Partner für High-tech Projekt
02.05.2011 | André Schmidt
ECOM Berlin 2011 mit Strategien für den "Anywhere Commerce"
ECOM Berlin 2011 mit Strategien für den "Anywhere Commerce"
16.02.2011 | André Schmidt
Innovativer LED-Treiber von dilitronics macht Licht als Gestaltungsmedium großräumig nutzbar
Innovativer LED-Treiber von dilitronics macht Licht als Gestaltungsmedium großräumig nutzbar
25.01.2011 | André Schmidt
Thüringer LED-Spezialist mit Produktinnovationen und Umsatzplus im Jahr 2010
Thüringer LED-Spezialist mit Produktinnovationen und Umsatzplus im Jahr 2010
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
