Thüringer LED-Spezialist mit Produktinnovationen und Umsatzplus im Jahr 2010
25.01.2011 / ID: 1067
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Jena, 25. Januar 2011 - Das High-tech-Unternehmen dilitronics blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück. Grundpfeiler der positiven Entwicklung ist die hoch innovative LED-Treibertechnologie, welche am Standort Jena entwickelt wird. Neben Verbesserungen bestehender Lösungen, konnte im April der revolutionäre Treiber-Chip DIL16CL01 als großer Meilenstein vorgestellt werden. Die effiziente Technik dieser Weltneuheit ermöglicht erstmals bis zu 16 LED parallel im controLED-Verfahren anzusteuern. Die positive Entwicklung wird weiterhin durch ein gesundes personelles und strukturelles Wachstum unterstrichen. Für das kommende Jahr plant dilitronics weitere Kunden im In- und Ausland mit innovativen LED-Ansteuerungen zu bedienen und Mitarbeiter einzustellen.
Das vergangene Jahr stand unter dem Zeichen der produkttechnologischen Entwicklung und der weiteren Marktetablierung. "Was unsere internen Ziele betrifft, so sind wir mit dem Jahr 2010 sehr zufrieden. Mit dem LED-Treiber DIL16CL01 haben wir im April zur 'Light and Building' eine absolute Weltneuheit präsentiert", erklärt Stephan Schulz, Gründer und Geschäftsführer von dilitronics.
Neben produkttechnologischen Fortschritten hat sich dilitronics auch personell und strukturell weiter entwickelt. So ist seit September der Vertriebs- und Branchenexperte Meinrad Braun an Bord. Mit seinem Netzwerk und seiner Erfahrung wird der internationale Vertrieb wesentlich verstärkt. Darüber hinaus konnten weitere neue Stellen im Marketing und in der Verwaltung geschaffen werden.
Um der positiven Unternehmensentwicklung Rechnung zu tragen, wurden zum Jahreswechsel größere Geschäftsräume in Jena bezogen. Schulz verrät: "Ein Teil der Beleuchtung in den neuen Räumlichkeiten ist mit unseren Treiber-Modulen ausgestattet, so dass wir Kunden und Gästen jederzeit die Leistungsfähigkeit der Produkte präsentieren können."
Mit Blick auf die personelle und auch strukturelle Entwicklung geht dilitronics positiv in das neue Geschäftsjahr 2011. Schulz: "Mit den 2010 geschaffenen Strukturen haben wir dilitronics auf zukunftssichere Beine und die Zeichen auf Wachstum gestellt." Ziel ist es national und international weiter zu wachsen und die Marktposition mit innovativen Produkten auszubauen.
http://www.dilitronics.com
dilitronics GmbH
Felsbachstraße 5 D-07745 Jena
Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Schmidt
02.12.2011 | André Schmidt
dilitronics zeigt mit dynamischer Gebäudebeleuchtung das Leistungspotential innovativer LED-Lösungen
dilitronics zeigt mit dynamischer Gebäudebeleuchtung das Leistungspotential innovativer LED-Lösungen
25.10.2011 | André Schmidt
Innovativer LED-Treiber:
Innovativer LED-Treiber:
04.05.2011 | André Schmidt
Dilitronics wird Innovations-Partner für High-tech Projekt
Dilitronics wird Innovations-Partner für High-tech Projekt
02.05.2011 | André Schmidt
ECOM Berlin 2011 mit Strategien für den "Anywhere Commerce"
ECOM Berlin 2011 mit Strategien für den "Anywhere Commerce"
16.02.2011 | André Schmidt
Innovativer LED-Treiber von dilitronics macht Licht als Gestaltungsmedium großräumig nutzbar
Innovativer LED-Treiber von dilitronics macht Licht als Gestaltungsmedium großräumig nutzbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Glamouröse Silvestergala im Hotel Meliá Berlin: Feiern zwischen Ballsaal und Tapas
Glamouröse Silvestergala im Hotel Meliá Berlin: Feiern zwischen Ballsaal und Tapas
26.11.2025 | Promorebel GmbH
Vom Wegwerf-Giveaway zum Lieblingsteil: Wie Logosocke den CO₂-Fußabdruck von Werbegeschenken senken will
Vom Wegwerf-Giveaway zum Lieblingsteil: Wie Logosocke den CO₂-Fußabdruck von Werbegeschenken senken will
26.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Fairchild Gold wird Mitglied im Critical Minerals Forum: Direkter Draht zu US-Behörden und Kapital
Fairchild Gold wird Mitglied im Critical Minerals Forum: Direkter Draht zu US-Behörden und Kapital
26.11.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
VariBox: Eine Verpackung, mehrere Höhen - flexible Lösung für viele Formate
VariBox: Eine Verpackung, mehrere Höhen - flexible Lösung für viele Formate
25.11.2025 | Tatenwerk Frankfurt GmbH
Tatenwerk stärkt Zeitarbeit in der Rhein-Main-Region
Tatenwerk stärkt Zeitarbeit in der Rhein-Main-Region

