"Die achsenlose Erfolgsgeschichte"
29.06.2023
Elektro & Elektronik

Die Spiralfördertechnik aus dem Hause Wildfellner ermöglicht einen äußerst schonenden und energieeffizienten Transport von verschiedensten Schüttgütern. Diese beeindruckende Förderlösung findet Anwendung in der Abfall- und Recyclingindustrie, im Wein- und Obstbau, in der Pharmaindustrie sowie in Mühlen. Egal, ob es um die Förderung von Pellets, abrasiven Gütern, Hackgut oder Lebensmitteln geht kommt die Wildfellner Fördertechnik zum Einsatz.
Bei der Planung und Gestaltung der Anlagen werden sowohl die individuellen Kundenwünsche als auch die wirtschaftlichen Anforderungen berücksichtigt. Die Lieferungen erfolgen nicht nur innerhalb des deutschsprachigen Raums: Der Exportanteil liegt bei bemerkenswerten 50 bis 60 Prozent. Komponenten der Fördertechnik "made by Wildfellner" finden dank eines weitreichenden Händlernetzwerks weltweit Einsatz, wobei insbesondere maßgefertigte Sonderlösungen gefragt sind.
Wildfellner produziert flexible und starre Förderschnecken ohne Mittelwelle mit Durchmessern von 30 bis 600 Millimeter. Diese zeichnen sich durch ihren äußerst geringen Energieverbrauch und ihre beeindruckende Förderleistung von bis zu 600 Kubikmetern pro Stunde aus. Der Transport erfolgt materialschonend, nahezu staubfrei und geräuscharm, sowohl horizontal als auch vertikal (bis zu 28 Meter) in geschlossenen Rohren, Trögen oder Bögen.
Die Universal-Spiralen von Wildfellner erfordern keine regelmäßige Wartung, sind verstopfungsfrei und können problemlos an örtliche Gegebenheiten angepasst werden. Dadurch gewährleisten sie einen zuverlässigen Transport in sämtlichen Industriebereichen. Das umfangreiche Lieferprogramm umfasst flexible und starre Förderspiralen aus Edelstahl und Stahl.
Mit fast 40 Jahren branchenführender Expertise, von der die Kunden maßgeblich profitieren, verfügt das Unternehmen über ein Lager mit Spiralen in beeindruckenden 150 verschiedenen Größen. Mehr zum Unternehmen finden Interessierte unter http://www.wildfellner.at.
Hackschnitzel Fördertechnik Förderschnecken Förderschnecke Schneckenförderer Förderspirale Spiralförderanlage Biomasse Transport Förderspiralen Flexible Schnecken Flexible Spiralen
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchen
Österreich
fon ..: +43(7242)28110-0
fax ..: +43(7242)28110-57
web ..: http://www.wildfellner.at
email : office@wildfellner.at
Pressekontakt:
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchen
fon ..: +43(7242)28110-0
web ..: http://www.wildfellner.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wildfellner GmbH
25.10.2024 | Wildfellner GmbH
Wildfellner GmbH: Experte für zuverlässigen und effizienten Biomasse Transport
Wildfellner GmbH: Experte für zuverlässigen und effizienten Biomasse Transport
29.11.2023 | Wildfellner GmbH
Förderschnecken: Innovative Technik im Alltagsgebrauch
Förderschnecken: Innovative Technik im Alltagsgebrauch
18.04.2023 | Wildfellner GmbH
Wildfellner - Achsenlose Spiralfördertechnik für den Biomassetransport
Wildfellner - Achsenlose Spiralfördertechnik für den Biomassetransport
21.12.2022 | Wildfellner GmbH
Förderschnecken: Der neueste Stand der Technik
Förderschnecken: Der neueste Stand der Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | Knürr GmbH
Knürr Ergocontrol OPX: Intelligente Technologie für hochmoderne Kontrollraum-Arbeitsplätze
Knürr Ergocontrol OPX: Intelligente Technologie für hochmoderne Kontrollraum-Arbeitsplätze
19.02.2025 | CIV Ges.m.b.H
CIV GmbH bietet vielseitige und hochwertige Wellrohre für industrielle Anwendungen
CIV GmbH bietet vielseitige und hochwertige Wellrohre für industrielle Anwendungen
19.02.2025 | SYN4YOU GmbH
Effektive Notfallkonzepte sichern den Geschäftsbetrieb
Effektive Notfallkonzepte sichern den Geschäftsbetrieb
19.02.2025 | PEARL GmbH
revolt Mobile Trolley-Powerstation HSG-3700
revolt Mobile Trolley-Powerstation HSG-3700
18.02.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
binder ITZ engagiert sich in der Forschung und unterstützt DESY-Projekt
binder ITZ engagiert sich in der Forschung und unterstützt DESY-Projekt
