Algerien forciert Erneuerbare Energien 120 Milliarden US-Dollar für 22.000 MW
15.12.2011
Elektro & Elektronik
Die Grundlage für das 120 Milliarden Dollar schwere Energie Programm bildet das enorme Potential Algeriens auf dem Gebiet der Solarenergie. Eine Studie im Auftrag des BMU vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) zeigt, dass Algerien über ein Potential an solarthermischer Energie von 169.440 TWh/a sowie 13,9 TWh/a an photoelektrischer Energie verfügt. Nach Aussagen der algerischen Regierung könnte man mit der Sonnenenergie aus der Sahara (86% der Fläche Algeriens) 60mal den gesamten Strombedarf Westeu-ropas decken.
Bis 2020 sollen im Rahmen des Programms 60 Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen sowie Windparks und Hybridkraft-werke entstehen. Ziel ist es bis 2030 zusätzliche Produkti-onskapazitäten von 12.000 MW für den Eigenbedarf zu instal-lieren. Davon sollen 2.000 MW aus Windenergie, 2.800 aus Photovoltaik und 7.200 aus Solarthermie gewonnen werden. Für die Realisierung des Projektes ist das Land auf Partner und Know-how aus dem Ausland angewiesen. Laut ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie teilen sich Deutschland, Frankreich, China und Italien rund zwei Drittel der Elektroeinfuhren in das größte Land auf dem afri-kanischen Kontinent. Im Jahr 2010 betrugen die Elektroim-porte nach Algerien 2,678 Milliarden Euro.
Die Heidelberger Messespezialisten von fairtrade und ihr deutsch-algerisches Team haben dieses Potential erkannt. Nach dem großen Erfolg der Messe elec expo & EneR Event im November 2011 in Marokko, mit 213 Ausstellern und 5.246 Fachbesuchern, greifen auch die 6. electro, automation & energy und die elcomUkraine im April 2012 genau diese Themen auf. Algeriens Leitmesse für erneuerbare und kon-ventionelle Energie, Energieeffizienz, Elektrotechnik, Be-leuchtung und Automation findet vom 7. - 10. Mai 2012 in Algier statt.
Algerien Algier Energie Photovoltaik MW Elektrotechnik Milliarden Leitmesse Messe Beleuchtung fairtrade
http://www.electro-automation.info
fairtrade Messe
Kurfürsten Anlage 36 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.fairtrade-messe.de
fairtrade Messe GmbH
Kurfürsten Anlage 36 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Rzepka
25.11.2015 | Dominik Rzepka
smart factory iran 2016 - Premiere für Irans Fachmesse für intelligente industrielle Technologien vom 23. bis 25. Mai 2016
smart factory iran 2016 - Premiere für Irans Fachmesse für intelligente industrielle Technologien vom 23. bis 25. Mai 2016
23.11.2015 | Dominik Rzepka
fairtrade lanciert agrofood plastpack Ethiopia - Premiere vom 4. bis 6. Oktober 2016 in Addis Abeba
fairtrade lanciert agrofood plastpack Ethiopia - Premiere vom 4. bis 6. Oktober 2016 in Addis Abeba
07.10.2015 | Dominik Rzepka
Algerien bietet beste Geschäftsmöglichkeiten für Exporteure von Kunststoff-, Druck-, Papier- und Verpackungstechnologie
Algerien bietet beste Geschäftsmöglichkeiten für Exporteure von Kunststoff-, Druck-, Papier- und Verpackungstechnologie
30.07.2015 | Dominik Rzepka
Ghana: Steigende Importe von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie
Ghana: Steigende Importe von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie
29.01.2015 | Dominik Rzepka
Positive Aussichten für Zulieferer für Marokkos Kunststoff- und Verpackungsindustrie
Positive Aussichten für Zulieferer für Marokkos Kunststoff- und Verpackungsindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
