Delta stellt revolutionäres USV Li-Ion Batteriesystem der UZR Gen3 Serie UPS für das Energiemanagement von Rechenzentren vor
26.06.2024 / ID: 414193
Elektro & Elektronik

James Chen, General Manager of Energy Storage Product Business Development bei Delta kommentierte die Markteinführung der UZR Gen3-Serie wie folgt: "Mit der Einführung der UZR Gen3-Serie bietet Delta seinen Kundinnen und Kunden nun eine integrierte Komplettlösung für Rechenzentren, die sich aus einer eigenen Lithiumbatterie, Stromversorgungsgeräten, Kühlsystemen, USV und anderer elektrischer Hardware zusammensetzt. Die Einführung der UZR Gen3-Serie ergänzt diese bestehenden Lösungen. Mit der neuen Lithium-Ionen-Batterie stellen wir nun eine Lösung bereit, die Deltas technisches Wissen und das globale Netzwerk vereint, von dem unsere Kunden nun ganzheitlich profitieren können."
Nutzer und Anwender der UZR Gen3 Serie profitieren insbesondere von folgenden Mehrwerten:
-Verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die UZR Gen3-Serie wurde entwickelt, um eine optimale Betriebssicherheit bereitzustellen. Das Produkt wurde umfassend nach dem Prüfverfahren UL9540A getestet und entspricht zahlreichen internationalen Sicherheitsnormen, darunter UL1973, IEC62619 und IEC60730. Unter anderem zeigen die Ergebnisse des Prüfverfahrens, sowie die umfangreichen Sicherheitszertifizierungen, dass das UZR Gen3 nicht nur ein sicherheitsorientiertes Design der Hardware zur Verfügung stellt, sondern auch über die Möglichkeit einer Battery-Management-System-Integration verfügt. Somit ist die UZR Gen3-Serie eine zuverlässige, langfristige Investition und überzeugt mit einer zwei- bis dreifachen Lebensdauer gegenüber vergleichbaren Lösungen - wobei dieser Lebenszyklus auch dem anderer IT-Infrastrukturlösungen entspricht. Außerdem bietet sie eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, was sie zuverlässig macht und gleichzeitig eine unbeschwerte Implementierung ermöglicht.
-Wirtschaftliche Vorteile: Aufgrund des geringeren Platzbedarfs, der langen Lebensdauer sowie der hohen Energieeffizienz sorgt die UZR Gen3-Serie für deutlich niedrigere Investitions- und Betriebskosten seitens der Anwender. Darüber hinaus trägt die UZR Gen3-Serie durch ihre geringere Selbstentladung und Wärmeabgabe zu enormen Einsparungen der Betriebskosten bei, ihre lange Lebensdauer erleichtert zudem die Budgetierung und IT-Investitionsplanung.
-Benutzerfreundlichkeit und Effizienz: Der robuste Schaltschrank, der in einem standardmäßigen 19-Zoll-Rackschrank untergebracht ist, bietet einen Kabeleingang von oben sowie einen Frontzugang für eine einfache Wartung. Die UZR Gen3-Serie ist nur ein Drittel so groß wie alternative USV-Lösungen und kann dank ihres hervorragenden Platzmanagements bequem an der Wand platziert werden, wodurch Stellflächen optimal genutzt werden. Sie ist 45 Prozent leichter als eine VRLA-Batterie, was die Installation und Wartung weiter vereinfacht. Trotz ihrer kompakten Größe wurde die Leistung nicht beeinträchtigt; die UZR Gen3-Serie bietet das Batteriesystem mit der höchsten Leistungsdichte für eine USV in Rechenzentren. Sie liefert eine Leistung von bis zu 470 kW mit einer Nennenergie von 62,1 kWh. Außerdem lädt sie bis zu zehnmal schneller und bietet verbesserte Ladezeiten (2C gegenüber 0,2C).
Deltas UZR Gen3-Serie bietet Rechenzentren ein leistungsstarkes Werkzeug zur Steigerung von Effizienz und Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger deutlicher Kostenreduzierung. Ihr innovatives Design und ihre Integrationsfähigkeit machen sie zu einer unverzichtbaren Komponente bei der Modernisierung von Power-Management-Infrastrukturen. Weitere Informationen darüber, wie die UZR Gen3-Serie den Betrieb Ihres Rechenzentrums verändern kann, finden Sie unter:
https://www.deltapowersolutions.com/en/mcis/uzr-gen3-series-ups-battery-system.php
(Bildquelle: @ Delta)
Firmenkontakt:
Delta Electronics
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
Deutschland
+31208003906
http://www.delta-emea.com
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 36
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Delta Electronics
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
02.04.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
01.04.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert auf der Hannover Messe 2025 KI-gestützte Lösungen für intelligente Industrien und eine nachhaltige Energiewende
Delta präsentiert auf der Hannover Messe 2025 KI-gestützte Lösungen für intelligente Industrien und eine nachhaltige Energiewende
31.03.2025 | Delta Electronics
Delta stellt Cognibot Kit vor, das die D-Bot-Serie von Cobots mit fortschrittlichen kognitiven Fähigkeiten auf der Hannover Messe 2025 ausstattet
Delta stellt Cognibot Kit vor, das die D-Bot-Serie von Cobots mit fortschrittlichen kognitiven Fähigkeiten auf der Hannover Messe 2025 ausstattet
20.03.2025 | Delta Electronics
Delta stellt die nächste Generation der DC Wallbox 50kW EV-Ladegeräte mit fortschrittlichen Funktionen für das öffentliche Aufladen vor
Delta stellt die nächste Generation der DC Wallbox 50kW EV-Ladegeräte mit fortschrittlichen Funktionen für das öffentliche Aufladen vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
12.05.2025 | TQ-Group
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
12.05.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
