Parasoft C/C++test CT erhält TÜV SÜD-Zertifizierung
21.10.2024
Elektro & Elektronik

Der strenge und umfassende Zertifizierungsprozess des TÜV SÜD unterstreicht die Best Practices von Parasoft, bei denen Sicherheit und Qualität an erster Stelle stehen. Die Lösung C/C++test CT wurde für die Automatisierung von Softwaretests in großem Maßstab entwickelt. Sie erweitert die Vorteile des bewährten Flaggschiffs C/C++test, um Testautomatisierung und Continuous Compliance weiter zu optimieren. Neue zukunftssichere Funktionen unterstützen die nahtlose Integration mit Open-Source-Testframeworks und modernen Entwicklungsprozessen. Dies ist entscheidend, damit globale Entwicklungsteams schnell und flexibel Testmethoden wie Testabdeckung, Codeabdeckung, Traceability von Anforderungen und Reporting schnell und flexibel einführen und dabei strenge Industriestandards einhalten können.
Zukunftssichere Software-Entwicklungspraktiken
Die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards und die Berücksichtigung aller möglichen Fehlerszenarien sind bei der Entwicklung anspruchsvoller sicherheitskritischer Systeme von grundlegender Bedeutung. Die TÜV SÜD-Zertifizierung unterstreicht die umfassende Erfahrung von Parasoft bei der Entwicklung von Sicherheitsfunktionen für autonomes Fahren, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) und Funktionen für softwaredefinierte Fahrzeuge sowie bei der Entwicklung sicherheitskritischer Software für Herzschrittmacher, Magnetresonanz-tomographen, Flugzeuge, Eisenbahnen und andere funktionale Sicherheitssysteme und -geräte.
Seit seiner Markteinführung Anfang des Jahres hat Parasofts C/C++test CT an Attraktivität für Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer gewonnen, die nach adaptiven Softwaretest-Automatisierungslösungen suchen, um die Bereitstellung von Fahrfunktionen für das autonome Fahren zu beschleunigen. Immer mehr Akteure im gesamten Automotive-Ökosystem integrieren Parasoft C/C++test CT in agile CI-Workflows, um große Unternehmensprojekte zu unterstützen, die die Zusammenarbeit von Hunderten von Entwicklern erfordern.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Testwertzeugen ist C/C++test CT IDE-unabhängig und lässt sich nahtlos in Entwickler-Desktop-Umgebungen sowie in moderne CI/CD-Workflows (Continuous Integration/Continuous Delivery) integrieren. Die Unterstützung von Open Source Test-Frameworks wie GoogleTest, Boost.Test und CppUnit wird ergänzt durch vollständige Codeabdeckung, Traceability der Anforderungen und Reporting-Funktionen. C/C++test CT wurde für die Automatisierung im großen Maßstab entwickelt und hilft Unternehmen, die Effizienz und Zusammenarbeit in ihrer Entwicklungspipeline zu optimieren, während es gleichzeitig die Verwendung von Containern vereinfacht und eine wertvolle Erweiterung für VS Code-Anwender darstellt.
"Wir freuen uns über diese wichtige Branchenzertifizierung, die auf der umfassenden Prüfung unserer C/C++test CT-Entwicklungsprozesse durch den TÜV SÜD basiert", erläutert Igor Kirilenko, Chief Product Officer bei Parasoft. "Verifikation, Validierung und Qualität sind integrale Bestandteile jedes Schrittes in unserem Entwicklungslebenszyklus und geben unseren Kunden die Gewissheit, dass Parasoft C/C++test CT eine zuverlässige und vertrauenswürdige Option ist, die die behördliche Zulassung vereinfacht und gleichzeitig einen Mehrwert für die Entwicklung innovativer sicherheitskritischer Systeme und Geräte bietet."
Eine detaillierte Produktdemonstration und eine Fragerunde finden während des Parasoft C/C++ Test CT Webinars am Mittwoch, den 20. November 2024 statt. Für Teilnehmer aus den Regionen Amerika, EMEA und APAC werden mehrere Sessions angeboten.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Parasoft Corp.
E. Huntington Drive 101
91016 Monrovia, CA
Deutschland
001 (626) 256-3680
http://www.parasoft.com
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29
85435 Erding
+49 8122 559 17-0
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Parasoft Corp.
10.03.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft unterstützt neuen Konformitätsstandard MISRA C:2025
Parasoft unterstützt neuen Konformitätsstandard MISRA C:2025
06.03.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft Innovation: GenAI-Integration mit Microsoft VS Code
Parasoft Innovation: GenAI-Integration mit Microsoft VS Code
12.02.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft auf der embedded world 2025
Parasoft auf der embedded world 2025
10.02.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft: Spitzenposition im GigaOm Radar Report
Parasoft: Spitzenposition im GigaOm Radar Report
15.11.2024 | Parasoft Corp.
Neue KI-basierte Softwaretest-Lösungen von Parasoft
Neue KI-basierte Softwaretest-Lösungen von Parasoft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
