Schmersal bringt neue Lichtgitter-Ausführungen auf den Markt
07.01.2025 / ID: 422890
Elektro & Elektronik

Zusätzlich verfügen die Sicherheitslichtvorhänge und -lichtgitter über eine Bluetooth-LE-Schnittstelle, die mit der von Schmersal entwickelten App "SLC Assist" eine Statusmeldung der Geräte abbildet und umfassende Diagnosedaten liefert. Die neue Version der "SLC Assist" App bietet jetzt noch mehr Funktionalität, unter anderem kann mithilfe der App nun auch der erforderlichen Sicherheitsabstand zur Gefahrstelle berechnet werden.
Sicherheitslichtvorhänge und Sicherheitslichtgitter der Baureihen SLC440COM/ SLG440COM sichern Gefahrenstellen und Gefahrenbereiche in unterschiedlichen Anwendungen wie beispielsweise Pressen, Roboterzellen oder Palettieranlagen ab.
Die neuen Versionen SLC440COM/ SLG440COM können aufgrund der erhöhten Reichweiten nun auch zur zuverlässigen Absicherung von sehr weitläufigen Produktionsanlagen, Förderstrecken oder an Bahnsteigen autonom fahrender U-Bahnen eingesetzt werden. Mithilfe von Umlenkspiegeln können außerdem ganze Bereiche mit nur einem Sicherheitslichtvorhang oder -lichtgitter abgesichert und überwacht werden. Diese Lösung reduziert sowohl den Installationsaufwand als auch die Anschaffungskosten.
Dank der Bluetooth-Schnittstelle und der APP sind alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand des Lichtgitters/Lichtvorhangs auf Smartphones oder Tablets in Echtzeit abrufbar. Auch bei der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung und Dokumentation bietet die Schmersal-App umfangreiche Unterstützung, etwa durch einen integrierten Betriebsstundenzähler und die Erfassung der Schalthäufigkeit der Ausgänge.
Die neue Version der App enthält jetzt auch eine Funktion zur Ermittlung des Sicherheitsabstands zur Gefahrstelle gemäß EN ISO 13855. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können mühelos alle erforderlichen Daten erfasst und die berechneten Ergebnisse abgerufen werden. Darüber hinaus schlägt die App konkrete Produkte aus dem Schmersal-Sortiment vor: Mit einem Klick gelangt der Anwender direkt zum entsprechenden Produkt im Schmersal-Onlinekatalog.
Die Schmersal App "SLC Assist" ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Deutschland
+ 49 202 6474-895
https://www.schmersal.com
Pressekontakt:
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
+49-(0)202 / 6474-895
https://www.schmersal.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
