Sensibler Stromsparer von Berker
02.01.2012 / ID: 42323
Elektro & Elektronik
Effizienter Umgang mit Energie spielt sowohl in Gewerbebauten und öffentlichen Gebäuden als auch in Privathaushalten eine immer größere Rolle. Durch den Einbau von Präsenzmeldern lässt sich der Stromverbrauch von Beleuchtungsanlagen deutlich senken. Der neue KNX-Einbau-Präsenzmelder von Berker ist mit integriertem KNX- oder mit DALI-Ausgang ausgestattet.
Beide Varianten reagieren auf kleinste Bewegungen und je nach Gerät schalten sie bei ausreichendem Tageslicht entweder die Beleuchtung AUS oder sie dimmen die Beleuchtung herunter. Da die Geräte mit einem 360°-Erfassungsbereich in einem Radius von bis zu sieben Meter äußerst sensibel arbeiten, eignen sie sich ideal für die wirtschaftliche und komfortable Beleuchtungssteuerung in Büros.
Der Präsenzmelder mit integriertem KNX-Ausgang kann Beleuchtungen direkt schalten. Sinnvoll ist die Montage unmittelbar neben der anzusteuernden Lampe. Der Ausgang kann auch über den Bus angesteuert und damit quasi als Universalausgang genutzt werden, um beliebige Lasten anzusteuern.
Feinste Dimmabstimmung
In Verbindung mit bis zu 24 DALI- oder DSI-Vorschaltgeräten kann dieses Gerät Lichtsteuerfunktionen ohne DALI-Gateways direkt durchführen und so z. B. die äußerst feine Dimmabstimmung der DALI-Technik nutzen. Aber auch ohne den Einsatz von DALI-Komponenten lässt sich über den Bus eine dimmbare Konstantlichtregelung realisieren.
Beide Präsenzmelder zeichnen sich durch einfache Bedienbarkeit der zwei Betriebsarten aus. Im Automatikmodus wird die Beleuchtung abhängig von Bewegung und Helligkeit im Raum gesteuert. Im halbautomatischen Modus wird der Melder über einen Taster und per Fernbedienung aktiviert. Dieses ist besonders in wenig genutzten Räumen sinnvoll.
Über einen Potentiometer werden die bedarfsrechten Helligkeitswerte von 5 bis 1.000 Lux, vordefinierte Helligkeitswerte für Flure, Gänge oder Büros eingestellt. Alternativ ist eine Einstellung per Fernbedienung möglich.
Dank eines flachen Designs ragen die Gehäuse kaum in den Raum herein und sind dadurch sehr unauffällig. Ein Aspekt, der in modernen Büros und repräsentativen Räumen wichtig ist. Für Fälle, in denen eine Unterputz-Montage nicht möglich ist, bietet Berker eine Aufputzdose an. Sie wird einfach an Wand oder Decke geschraubt. Der Präsenzmelder wird mittels einer Drehbewegung darin arretiert.
http://www.berker.de
Berker GmbH & Co. KG
Klagebach 38 58579 Schalksmühle
Pressekontakt
http://www.eybeeybe.de
Eybe + Eybe - Text + Foto
Am Ehrenmal 12 45277 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Eybe
04.02.2016 | Olaf Eybe
Neue Shops bei Etsy in Deutschland: YewArt und WITHLIGHT
Neue Shops bei Etsy in Deutschland: YewArt und WITHLIGHT
21.11.2015 | Olaf Eybe
Die Vergessenheit des Krieges
Die Vergessenheit des Krieges
02.05.2015 | Olaf Eybe
Fast vergessene Kreaturen
Fast vergessene Kreaturen
21.11.2013 | Olaf Eybe
Platzsparwunder von Berker mit tollem Klang
Platzsparwunder von Berker mit tollem Klang
26.10.2013 | Olaf Eybe
Stadt, Land, Fluss
Stadt, Land, Fluss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
