11. - 13. März: POLYRACK TECH-GROUP auf der ew 2025!
21.01.2025
Elektro & Elektronik

Zum umfangreichen Dienstleistungsportfolio gehören zum Beispiel:
-Entwicklungsbegleitende Vorbereitung für CE- und UL-Zulassung für elektromechanische Baugruppen und Systemlösungen
-Vorgelagerte Entwicklung, wie z.B. die simulationsgestützte Bauteilbetrachtung via Füll- und Verzugsanalyse sowie Wärmesimulationen im Systembereich
-Verarbeitung aller Arten von thermoplastisch verarbeitbaren Kunststoffen mit und ohne Füllstoffe / Verstärkung - von Standard (PP, PMMA, ABS, PS, ...) über technische (PC, PA, POM, PBT, ...) bis hin zu Hochleistungskunststoffen (PVDF, PPS, PEEK, LCP, ...)
Vor Ort stehen zudem die folgenden Produktreihen für ein erstes Hands-On zur Verfügung:
FrameTEC: Das elegante industrielle Tischgehäuse für 19"-Einschübe mit hoher Flexibilität bei Gestaltung und Maßen vereint ästhetische Formgebung und Konstruktion in einem sich selbsterklärenden Design. Die große Anzahl an Konfigurationsmöglichkeiten und wechselbaren Komponenten macht das Gehäuse zum idealen Träger in Anwendungsbereichen mit hohem Qualitätsanspruch.
Kundenspezifische Systemapplikation: Designgehäuse mit integriertem Display und Touchscreen für den Einsatz als Tischgerät.
IndustriePC: Die System-Plattform IPC02 ist komplett aus Edelstahl gefertigt und verfügt über beste mechanische sowie EMV-Eigenschaften. Bei einer standardmäßigen Höhe von 4HE bietet sie Einbaumöglichkeiten für ATX-Formfaktor-Mainboards, wahlweise können auch Mainboards für Slot-CPU-Karten verwendet werden. Hinter einer abschließbaren Frontklappe sind die Bedienelemente (u.a. Power- und Reset-Taster sowie zwei USB 3.0-Anschlüsse) und die wechselbare Staubfiltermatte angeordnet. Die Systeme sind ab Werk mit zwei hochwertigen Gehäuselüftern zur Kühlung ausgestattet.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GS YUASA Battery Germany GmbH
Europark Fichtenhain B 17
47807 Krefeld
Deutschland
+49 (0)2151 82095-00
http://www.gs-yuasa.de
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29
85435 Erding
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GS YUASA Battery Germany GmbH
06.02.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa erneut Club95Partner von Fortuna Düsseldorf
GS Yuasa erneut Club95Partner von Fortuna Düsseldorf
03.02.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
Zeit, den Winterschlaf zu beenden:
Zeit, den Winterschlaf zu beenden:
23.01.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
Wintercamping: mit GS Yuasa auf der sicheren Seite!
Wintercamping: mit GS Yuasa auf der sicheren Seite!
16.01.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
SLR-Reihe von GS Yuasa bringt Ladeinfrastruktur voran
SLR-Reihe von GS Yuasa bringt Ladeinfrastruktur voran
06.11.2024 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa: Doris Brocker neue Managerin Finanzen und HR
GS Yuasa: Doris Brocker neue Managerin Finanzen und HR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | Knürr GmbH
Knürr Ergocontrol OPX: Intelligente Technologie für hochmoderne Kontrollraum-Arbeitsplätze
Knürr Ergocontrol OPX: Intelligente Technologie für hochmoderne Kontrollraum-Arbeitsplätze
19.02.2025 | CIV Ges.m.b.H
CIV GmbH bietet vielseitige und hochwertige Wellrohre für industrielle Anwendungen
CIV GmbH bietet vielseitige und hochwertige Wellrohre für industrielle Anwendungen
19.02.2025 | SYN4YOU GmbH
Effektive Notfallkonzepte sichern den Geschäftsbetrieb
Effektive Notfallkonzepte sichern den Geschäftsbetrieb
19.02.2025 | PEARL GmbH
revolt Mobile Trolley-Powerstation HSG-3700
revolt Mobile Trolley-Powerstation HSG-3700
18.02.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
binder ITZ engagiert sich in der Forschung und unterstützt DESY-Projekt
binder ITZ engagiert sich in der Forschung und unterstützt DESY-Projekt
