Delta präsentiert fortschrittliche Lösungen für intelligente Industrie und nachhaltige Energie auf der Hannover Messe 2025
13.03.2025
Elektro & Elektronik

Während einer Pressekonferenz für Journalisten wird Delta darüber hinaus weitere Neuheiten und wichtige Trends präsentieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden weitere Einblicke in Deltas Beiträge zu einer nachhaltigen und intelligenten Industrie sowie in die Zusammenarbeit zwischen Delta und NVIDIA bei der Entwicklung digitaler Zwillinge für die intelligente Fertigung gegeben. Die Presseveranstaltung findet am Dienstag, den 1. April von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr MEZ auf Deltas Stand in Halle 11, Stand C05 statt.
Dalip Sharma, President und General Manager, Delta Electronics EMEA, erklärt hierzu: "Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentieren wir transformative Lösungen, die den Fortschritt hin zu einer nachhaltigen und intelligenten Zukunft in der EMEA-Region und darüber hinaus vorantreiben. Intelligente Fertigung und Logistik, E-Mobilität, intelligente Energienetze sowie Rechenzentren - all dies sind Themenschwerpunkte und Industriebereiche, in denen wir uns darauf freuen, in Zukunft noch engere Partnerschaften mit unseren Kundinnen und Kunden eingehen zu können."
Intelligente Fortschritte für die Industrie
Eine der zentralen Neuheiten auf der diesjährigen Messe, werden Deltas Cobots sein, die nahtlos mit künstlicher Intelligenz und smarten Bildverarbeitungssystemen ausgestattet sind und so eine verbesserte Präzision und Anpassungsfähigkeit für höhere Produktivität und Sicherheit in einer Vielzahl von Fertigungsumgebungen demonstrieren. Dabei wird für die Messestandbesucher auch klar dargelegt, wie Delta das NVIDIA Omniverse nutzt, um digitale Zwillinge zu erstellen, Produktionsprozesse zu verbessern, die Effizienz zu steigern und Cobots zu testen und zu validieren, bevor sie in die reale Welt eingeführt werden.
Delta stellt auch die Technologien bereit, die für die Optimierung der Logistik von morgen erforderlich sind, wie z. B. die kabellosen MOOVair-Ladesysteme, die die Logistik durch nahtloses, automatisiertes Aufladen von FTS, Gabelstaplern und Schleppern in allen Arten von Fabriken und Lagern rationalisieren sollen.
Vorantreiben der Energiewende
Delta engagiert sich aktiv für den globalen Übergang zu sauberer Energie und E-Mobilität und wird daher auch eine umfassende Palette von Lösungen sowohl für Anwendungen in Handel und Industrie wie auch für Anlagen zur Erzeugung nachhaltiger Energie ausstellen. Dabei umfassen diese Lösungen nicht nur die Integration neuer Technologien innerhalb der nachhaltigen Energieproduktion, sondern konzentrieren sich auch auf die Steigerung der Effizienz und Nutzung ebendieser. Darüber hinaus bietet Delta fortschrittliche Technologien zur Gewährleistung der Netzstabilität und -optimierung - welche insbesondere durch die Integration erneuerbarer Energien in den Strommix an Bedeutung gewinnen. Passend dazu präsentiert das Unternehmen auch eine Vielzahl von Batteriespeichersystemen für unterschiedliche Größenordnungen und Anwendungen, von gewerblichen Gebäuden bis hin zur Netzunterstützung in großem Maßstab.
Darüber hinaus wird Delta seine EV-Ladelösungen der nächsten Generation vorstellen, die von Hochleistungs-Gleichstrom-Schnellladegeräten für öffentliche Ladestationen und gewerbliche Flotten bis hin zu intelligenten Wechselstrom-Ladegeräten für das Aufladen zu Hause und am Arbeitsplatz reichen. Delta Grid, die intelligente Energiemanagementplattform, orchestriert diese verschiedenen Energieressourcen, einschließlich Batteriespeichern im Megawattbereich, um Leistung und Nachhaltigkeit zu optimieren. Diese KI-gestützte Plattform überwacht, steuert und optimiert aktiv die Energieinfrastruktur und ermöglicht es Unternehmen und Versorgungsunternehmen die Effizienz zu maximieren und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Rechenzentrumslösungen für kritische Anwendungen
Die Xubus Edge Rechenzentrumslösungen von Delta bieten eine zuverlässige und hochverfügbare Infrastruktur für geschäftskritische Anwendungen. Die Serie, einschließlich der robusten Außeneinheit, gewährleistet die Geschäftskontinuität und unterstützt die anspruchsvollen Anforderungen vernetzter Industrieumgebungen. Darüber hinaus stellt Delta seine High-End Power Shelves vor, die eine optimierte Effizienz und zuverlässige Stromversorgung für KI-Rechenzentren und NVIDIA-Server bieten.
Eine Vision für die Zukunft
Delta lädt alle Journalisten und Besucher ein, den Stand des Unternehmens auf der Hannover Messe 2025, Halle 11, Stand C05, zu besuchen, um diese transformativen Lösungen aus erster Hand zu erleben und Möglichkeiten für die gemeinsame Entwicklung einer intelligenteren, nachhaltigeren und vernetzten Welt zu erkunden.
Weitere Informationen über die Teilnahme von Delta an der Hannover Messe 2025 und seine innovativen Lösungen finden Sie unter https://www.delta-emea.com/en-GB/landing/hannover-Messe-2025
(Bildquelle: @ Delta Electronics)
Firmenkontakt:
Delta Electronics
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
Deutschland
0031-655-477-676
http://www.delta-emea.com
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 36
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Delta Electronics
02.04.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
01.04.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert auf der Hannover Messe 2025 KI-gestützte Lösungen für intelligente Industrien und eine nachhaltige Energiewende
Delta präsentiert auf der Hannover Messe 2025 KI-gestützte Lösungen für intelligente Industrien und eine nachhaltige Energiewende
31.03.2025 | Delta Electronics
Delta stellt Cognibot Kit vor, das die D-Bot-Serie von Cobots mit fortschrittlichen kognitiven Fähigkeiten auf der Hannover Messe 2025 ausstattet
Delta stellt Cognibot Kit vor, das die D-Bot-Serie von Cobots mit fortschrittlichen kognitiven Fähigkeiten auf der Hannover Messe 2025 ausstattet
20.03.2025 | Delta Electronics
Delta stellt die nächste Generation der DC Wallbox 50kW EV-Ladegeräte mit fortschrittlichen Funktionen für das öffentliche Aufladen vor
Delta stellt die nächste Generation der DC Wallbox 50kW EV-Ladegeräte mit fortschrittlichen Funktionen für das öffentliche Aufladen vor
12.03.2025 | Delta Electronics
Deltas 500kW DC-Ultra-Schnellladegerät UFC 500 erhält deutsche Eichrecht-Zertifizierung
Deltas 500kW DC-Ultra-Schnellladegerät UFC 500 erhält deutsche Eichrecht-Zertifizierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
