Pressemitteilung von Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG

Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen


Elektro & Elektronik

Mehr Robustheit in schwierigen UmgebungenNeckarsulm, 28. April 2025 - binder stellt neue M12 L- und T-kodierte Steckverbinder mit einer Edelstahlverriegelung vor, die höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in anspruchsvollen industriellen Umgebungen gewährleisten.

Mit der Markteinführung der neuesten feldkonfektionierbaren M12-Steckverbinder der Serien 813 (T-kodiert) und 823 (L-kodiert) erweitert binder sein Portfolio um besonders robuste Lösungen. Die Steckverbinder verfügen über eine widerstandsfähige Edelstahlverriegelung, sind nach Schutzart IP67 zertifiziert und bieten eine hervorragende mechanische Lebensdauer von über 100 Steckzyklen. Die Serie 813 bietet eine Polzahl von 4, die Serie 823 Polzahlen von 4 und 4+FE. Beide Varianten sind für Kabeldurchmesser von 6-13 mm ausgelegt. Ein weiterer Vorteil ist ihre hohe Temperaturbeständigkeit: Sie sind für einen Einsatzbereich von -40 °C bis +105 °C konzipiert und somit ideal für moderne industrielle Anwendungen geeignet.

Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen
In der heutigen industriellen Landschaft, geprägt von fortschreitender Automatisierung und dem wachsenden Bedarf an robusten und platzsparenden Verbindungslösungen, etabliert die M12-Serie von binder neue Standards. Die neuen L- und T-kodierten Steckverbinder überzeugen nicht nur durch eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, sondern auch durch eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit gegen extreme Bedingungen. In Anbetracht der steigenden Anforderungen im Kontext von Industrie 4.0 stellen diese Steckverbinder eine kosteneffiziente und verlässliche Lösung für die Signal-, Daten- und Leistungsversorgung in rauen Umgebungen dar.

Hochwertige Technik im Detail
Die Serie 813 (T-Code) von binder eignet sich insbesondere für Anwendungen, bei denen eine hohe elektrische Leistung sowie eine hohe Resistenz gegenüber äußeren Einflüssen erforderlich sind. Die Polzahl von vier sowie eine schraubbare Edelstahlverriegelung resultieren in einer Schutzart von IP67, welche einen vollständigen Schutz gegen Staub sowie ein zeitweiliges Untertauchen in Wasser gewährleistet. Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen, welche für Kabeldurchlässe von 6-10 mm geeignet sind, und unterstützt einen Anschlussquerschnitt von bis zu 1,50 mm²/AWG 16. Die Serie weist eine Bemessungsspannung von 63 V und einen Bemessungsstrom von 12,0 A auf, was sie für den Einsatz in elektrischen Systemen mit hohen Anforderungen qualifiziert. Die mechanische Lebensdauer von über 100 Steckzyklen gewährleistet eine lange Einsatzdauer.

Die Serie 823 (L-Code) ermöglicht eine erweiterte Flexibilität und Leistungsfähigkeit, insbesondere für Applikationen mit erhöhten Stromanforderungen. Die Polzahl von 4 oder 4+FE sowie der Anschlussquerschnitt von bis zu 2,5 mm² / AWG 14 ohne Aderendhülsen prädestinieren diese Serie für den Einsatz bei stärkeren Stromlasten bis zu 16 A. Auch hier wird durch die Edelstahlverriegelung eine hohe mechanische Stabilität und Schutzart IP67 gewährleistet. Der breite Kabeldurchlass von 8-13 mm sowie die Möglichkeit, in Temperaturbereichen von -40 °C bis 105 °C zu arbeiten, qualifizieren diese Serie als ideale Lösung für anspruchsvolle industrielle Umgebungen. In elektrischer Hinsicht verfügt die Serie über eine Bemessungsspannung von 63 V sowie eine Bemessungs-Stoßspannung von 1500 V.

Highlights:
- binder M12 Serie: 813 und 823
- Kodierung: L und T
- Material der Verriegelung: Edelstahl
- Stifte: 4 bis 5, je nach Kodierung
- Schutzart: IP67
- Mechanische Lebensdauer: > 100 Steckzyklen
- Betriebstemperaturen: -40 °C und +85 °C

(Bildquelle: binder)

Firmenkontakt:

Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Rötelstraße 27
74172 Neckarsulm
Deutschland
+49 (0)7132325-0

http://www.binder-connector.de

Pressekontakt:

punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Düsseldorf
Neuer Zollhof 3
+49 (0)211 9717977-0

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 425.094
PM aufgerufen: 72.089.541