TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
29.04.2025 / ID: 427437
Elektro & Elektronik
Seefeld, 29. April 2025: Mit dem neuen Energy Manager EM420 stellt TQ-Automation die zweite Generation des leistungsstarken und kompakten Energie-Monitoring-Systems für Gewerbe und Industrie vor. TQ-Automation ist ein Geschäftsbereich der TQ-Group, eines der führenden Technologieunternehmen Deutschlands. Der EM420 ist ab sofort über den Elektrogroßhandel verfügbar und richtet sich insbesondere an Unternehmen, die ihren Energieverbrauch im Rahmen von Energie-Management-Systemen nach ISO 50001 erfassen, visualisieren und optimieren möchten.Im Zentrum des EM420 steht die einfache Erfassung, Speicherung und Visualisierung von Energieflüssen - und zwar direkt im Energy Manager. Dank zahlreicher Schnittstellen wie REST API, MQTT und CSV-Export lässt sich die Lösung nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren und einfach an übergeordnete Systeme anbinden. Für eine sichere Datenübertragung ist die Kommunikation dabei über TLS verschlüsselbar.
Eine kompakte Lösung - viele Möglichkeiten
Der EM420 übernimmt die Hauptmessung zentraler Verbraucher und lässt sich durch das modulare Zubehör Sensor Bar (für Sicherungsautomaten bis 63 A) und Sensor Unit (für Verbraucher, Erzeuger und Batteriespeicher mit bis zu 600 A) flexibel um Submetering weiterer Verbraucher und Erzeuger erweitern. Die Modellierung komplexer Systeme und Anlagen über mehrere Ebenen wird damit ebenso möglich wie die Darstellung umfassender Energieflüsse - inklusive eines neuen Dashboards und eines intuitiven Sankey-Diagramms zur Visualisierung.
Ein erweiterter Datenlogger ermöglicht zudem die detaillierte Analyse historischer Verbrauchsdaten direkt im Gerät. Über standardisierte Schnittstellen lassen sich die gewonnenen Submetering-Daten anderen Systemen zur Verfügung stellen. Somit ist der EM420 ideal geeignet für anspruchsvolle Automatisierungs- und Monitoring-Aufgaben.
Zukunftsorientiert dank EEBUS-Kompatibilität
Besonders hervorzuheben ist die EEBUS-Kompatibilität, die den EM420 fit macht für zukunftsorientierte Use Cases wie Monitoring of Grid Connection Point (MGCP) und Monitoring of Power Consumption (MPC). Außerdem lassen sich alle Submetering-Daten über REST API- und MQTT-Schnittstellen bereitstellen.
Cybersecurity gemäß Cyber Resiliance Act
Der Energy Manager EM420 erfüllt bereits heute höchste Sicherheitsstandards und ist damit optimal auf die Anforderungen des Cyber Resiliance Act vorbereitet, der zahlreiche Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Dank regelmäßigen OTA-Updates (over-the-air) lässt sich das System mühelos mit Sicherheitsupdates versorgen - ohne Aufwand für den Nutzer.
Der TQ-Faktor: Bewährte Qualität made in Germany
Der EM420 steht in der Tradition bewährter Energiemanagement- und Automatisierungslösungen, die TQ seit über 13 Jahren entwickelt. Mit über einer Million Geräten im Feld zählt TQ zu den führenden Anbietern intelligenter Energie-Messtechnik in Deutschland. Entwicklung und Fertigung erfolgen ausschließlich in Deutschland - wettbewerbsfähig, skalierbar und mit höchsten Qualitätsstandard. Möglich macht das eine vollautomatisierte Fertigung. Dabei setzt TQ auf maximale Zuverlässigkeit und ist jederzeit als Ansprechpartner verfügbar.
Weitere Informationen zum EM420 sowie technische Details und Bezugsquellen gibt es hier: www.tq-automation.de/em420
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
TQ-Group
Mühlstrasse 2
82229 Seefeld
Deutschland
+49 8153 9308-0
http://www.tq-group.com
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Friederike Floth
München
Rindermarkt 7
089189087335
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von TQ-Group
30.10.2025 | TQ-Group
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
31.07.2025 | TQ-Group
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
24.07.2025 | TQ-Group
Die TQ-Group feiert treue Mitarbeiter: 85 Jubilare im Rampenlicht
Die TQ-Group feiert treue Mitarbeiter: 85 Jubilare im Rampenlicht
07.07.2025 | TQ-Group
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel
04.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
04.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Strommesszange AC & DC
revolt Strommesszange AC & DC

