Mit EZ 50 problemlos Zugschnur einblasen oder ansaugen
10.01.2012 / ID: 42965
Elektro & Elektronik
In bereits verlegte Rohre ein Kabel einzuziehen, war mühsam. Jetzt kann diese zeitaufwendige und kostspielige Arbeit mittels eines Schnureinzugsgerätes erledigt werden. Mit dieser Schnur ist es möglich, Kabeln circa 300 Meter weit durch alle handelsüblichen Elektrorohre zu ziehen. Dazu den flexiblen Einführungsstutzen des Einzugsgerätes in das Rohr einführen und zum Einblasen starten. In wenigen Sekunden wirbelt die Schnur aus dem anderen Ende des Rohres heraus und die Kabel können damit eingezogen werden. Auch geknickte Rohre oder Flexrohre mit mehreren engen Bögen sind für das Schnureinzugsgerät EZ 50 von Primo http://www.primo-gmbh.com kein Hindernis. Durch die Doppelfunktion ist es möglich, bei Einziehproblemen in gequetschten Rohren die Schnur von der Gegenseite anzusaugen.
Das Schnureinzugsgerät EZ 50 spart bei Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten erheblich an Zeit und Kosten, da lange Distanzen in kürzester Zeit eingezogen werden können. Es meistert auch unmögliche Situationen, ist leicht, handlich und einfach zu bedienen. Es kann über eine Rohrlänge bis 300 Meter und bis zu einem Rohrdurchmesser von 16 bis 50 Millimetern zum Einblasen eingesetzt werden. Ebenso besitzt das EZ 50 eine schnell umrüstbare Doppelfunktion zum Einblasen und Ansaugen und ist für alle gängigen Rohrauslässe, Abzweigkästen, Dosen und Lampenauslässe geeignet.
Schnureinzugsgerät Einzugsband Zugschnur Einführungsstutzen Rohre einblasen ansaugen EZ 50 Industriebauten Installation Schnur Einziehprobleme Rohrauslässe Dosen Lampenauslässe Kostenersparnis Primo Kabel Drähte
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Pressekontakt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Wintersteiger
10.06.2014 | Thomas Wintersteiger
Absolut dichtes Einführsystem
Absolut dichtes Einführsystem
27.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
05.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
28.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Ohne Kompressor mühelos einblasen
Ohne Kompressor mühelos einblasen
15.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
