Enorme Zugkraft spart Kraft, Zeit und Energie
25.01.2012
Elektro & Elektronik
Die extrem leistungsstarke und mobile Kabelwinde hat ein Eigengewicht von 42 Kilogramm und eine Zugkraft von zwei Tonnen. Die vielseitig einsetzbare Winde findet überall da Anwendungen, wo durch beengte Platzverhältnisse häufig mit erhöhter Vorsicht und reduzierter Geschwindigkeit gearbeitet werden muss wie zum Beispiel: beim Einsatz in Industriegebäuden, Raffinerien und Kraftwerken. Damit eine zwei Tonnen starke Zugkraft erreicht wird, ist die Kabelwinde mit ihrem 400-Volt-Drehstrom-Anschluss mit einem 1.500 Watt starkem Drehstrommotor ausgestattet.
Durch die kleine Bauform kann die Kabelwinde auch an schwer zugänglichen Stellen wie Kabelzugschächten verwendet werden. Für das Abseilen in den Schacht ist eine Öse vorgesehen. Mit dehnungsarmen, hoch belastbaren Faserseilen und den dazupassenden Kabelstrümpfen in beliebigen Längen und Größen, können fast alle Kabel gezogen werden. Um die Kabelwinde sicher und schnell zum Einsatzort zu transportieren, gibt es einen Transportwagen als praktisches Zubehör, ausgestattet mit einer Spule, auf die bis zu 200 Meter Seil aufgewickelt werden kann. Mehr Infos unter http://www.primo-gmbh.com/de/Elektromaterial/Kabelverlegetechnik/Kabelwinde.htm #!prettyPhoto
Drehstrom Kabelwinde Kabel Zugkraft Bauform Drehstrommotor Transportwagen Kabelsrtrümpfe Ösen Schacht Faserseile Eigengewicht leistungsstark
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Pressekontakt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Wintersteiger
10.06.2014 | Thomas Wintersteiger
Absolut dichtes Einführsystem
Absolut dichtes Einführsystem
27.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
05.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
28.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Ohne Kompressor mühelos einblasen
Ohne Kompressor mühelos einblasen
15.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
