Kabel verlegen wurde revolutioniert
03.04.2012 / ID: 55129
Elektro & Elektronik
Der Einsatz des Primoclips eignet sich für Ziegelwände und Betonwände gleichermaßen, da der Clip zum Befestigen der Kabel flexibel für verschieden große Mauernuten verwendbar ist. Der Clip wird einfach senkrecht oder quer auf die Elektroleitungen und Leerrohre im Mauerschlitz gelegt. Dadurch ist kein Nageln und Eingipsen mehr notwendig, um Leitungen und Leerrohre zu befestigen. Danach den Primoclip stramm zwischen die Seitenwände klemmen.
Zeit- und kostensparendes Duo auf Baustellen
Der Primoclip ist auch eine ideale Kombination zur Multidose der Firma Primo. Da sich die Multidose sowie der Primoclip für Ziegel- und Betonwände eignet, können die von der Multidose weglaufenden Kabeln in dem dafür vorgesehenen Mauerschlitz mit dem Primoclip befestigt werden. Bei schmalen Schlitzen wird der Clip einfach umgedreht und längs montiert. Ebenso kann er um die Leitungen herumgedrückt werden, um diese fest zu klemmen. Primoclip und Multidose haben den Vorteil, dass durch rasches Fixieren und Einbauen erhebliche Kosten und Zeit gespart werden. Ebenso müssen Multidose und Kabeln nach dem Verputzen durch die Deckelverrastung (verstellbarer Ausgleichsring für Putzbündigkeit) und die auf den Dosendeckel aufgesteckte Putzfeder nicht mehr gesucht werden, da die Dosen sofort wieder auffindbar sind.
Primoclip Mauerschlitz Clip Montage Kabelverlegung befestigen Ziegelwände Betonwände Elektroleitungen Leerrohre Leitungen Zeitersparnis Mauernuten
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Pressekontakt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Wintersteiger
10.06.2014 | Thomas Wintersteiger
Absolut dichtes Einführsystem
Absolut dichtes Einführsystem
27.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
05.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
28.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Ohne Kompressor mühelos einblasen
Ohne Kompressor mühelos einblasen
15.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor

