Light+Building 2012: Premiere für den neuen GGK Katalog und clevere Ideen rund um das Cable Management
11.04.2012
Elektro & Elektronik
Herzlich willkommen in Frankfurt am Main! Vom 15. bis 20. April 2012 öffnen sich einmal mehr die Pforten der Light+Building, der internationalen bedeutendsten Elektrofachmasse. Das gesamte GGK Team lädt das interessierte Fachpublikum zum Besuch am GGK Stand in Halle 8, Standnummer G 80, ein. Die Besucher dürfen gespannt sein auf zeitgemäße Lösungen für das Cable Management - sowie auf den neuen GGK Gesamtkatalog, der pünktlich zur Messe seine Premiere feiert.
Energieeffizienz, Gebäudeautomation, Elektromobilität - so lauten einige Kernthemen, die in diesem Jahr die Light+Building prägen dürften. GGK präsentiert dazu maßgeschneiderte Lösungen für das Cable Management, die Funktionalität, Langlebigkeit und ästhetisches Design miteinander vereinen. Das Fachpublikum erwarten am GGK-Stand zahlreiche Innovationen und frische Ideen - genau das, was beim "Perfect Cable Coaching" den entscheidenden Unterschied ausmacht. Individuelle Fragen beantwortet sehr gern das GGK Team am Messestand in Halle 8.
Übersichtliche Arbeitshilfe
Zudem können die Besucher den neuen, druckfrischen GGK Gesamtkatalog kennenlernen - weit über 500 Seiten geballte Informationen, Ideen und praktische Hilfen für den Arbeitsalltag von Großhandel, Elektroinstallateur und Planern. Mit seinem vollständigen neuen Aufbau wird er den Ansprüchen an ein modernes Cable Management vollauf gerecht.
Zum Download steht der Katalog auf der Homepage http://www.ggk-online.de bereit. Persönliche Exemplare können zudem per E-Mail an Katalog2012@ggk-online.com kostenlos angefordert werden.
http://www.ggk-online.com
GGK GmbH & Co. KG
Gerhard-Grün-Straße 1 35753 Greifenstein-Beilstein
Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Schönfeld
17.04.2020 | Oliver Schönfeld
Handfrei-Türöffner: Mehr Hygiene im Alltag
Handfrei-Türöffner: Mehr Hygiene im Alltag
20.02.2020 | Oliver Schönfeld
JÄGER DIREKT ist ein vorbildlicher Wünsche-Erfüller
JÄGER DIREKT ist ein vorbildlicher Wünsche-Erfüller
23.01.2020 | Oliver Schönfeld
Ganzheitliche Konzepte statt Insellösungen: Das digitale Gebäude @2020. Upgrade. Now
Ganzheitliche Konzepte statt Insellösungen: Das digitale Gebäude @2020. Upgrade. Now
02.12.2019 | Oliver Schönfeld
Studie: JÄGER DIREKT genießt "höchstes Vertrauen"
Studie: JÄGER DIREKT genießt "höchstes Vertrauen"
17.10.2019 | Oliver Schönfeld
SmartHome Initiative Deutschland e.V. fordert: Digitale Technik mit staatlichen Anreizen fördern
SmartHome Initiative Deutschland e.V. fordert: Digitale Technik mit staatlichen Anreizen fördern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
