Viel Sicherheit durch ein wenig mehr Licht
26.04.2012 / ID: 57967
Elektro & Elektronik
Auf der Light+Building stellte Berker Steckdosen mit LED-Orientierungsbeleuchtung vor. Der kleine, aber wichtige Zusatz in der Steckdose schafft Lichtakzente, genau da wo sie gebraucht werden. Denn schon ein wenig Licht in dunklen Fluren oder an Treppen sorgt für viel mehr Sicherheit und Orientierung.
Die LED-Beleuchtung befindet sich im Steckdosen-Zentralstück und wirft einen weißen Lichtkorridor nach unten. Dadurch entsteht eine angenehme indirekte Orientierungsbeleuchtung, die nicht blendet. Der eingebaute Helligkeitssensor schaltet die Leuchte bedarfsgerecht ein- bzw. aus. Das heißt, bei einsetzender Dunkelheit geht sie an und bei ausreichender Helligkeit aus. Besonders gut geeignet ist der Einsatz der neuen Steckdose überall da, wo Sicherheit und Orientierung gefragt sind: in Hotels, Krankenhäusern und Altenheimen. Aber auch im heimischen Hausflur oder im Kinderzimmer ist eine LED-Orientierungsbeleuchtung durchaus sinnvoll. Die LED-Technik garantiert sparsamen Stromverbrauch und Langlebigkeit.
Einfache Montage
Das neue Berker-Produkt ist als Steckdose SCHUKO und Steckdose mit Schutzkontaktstift in den Designlinien Berker S.1 matt und glänzend, B.3, B.7, Q.1, K.1, K.5, Arsys und R.1 verfügbar und kann ideal in bestehende Elektroinstallationen eingefügt werden. Auch die Montage im Mehrfachrahmen ist möglich. Die Installation geht gewohnt einfach von statten. Das Zentralstück inklusive integrierter LED-Beleuchtung wird direkt auf einem speziell angepassten Steckdosen-Einsatz kontaktiert. Dadurch ist kein separater Anschluss erforderlich. Alle Steckdosen sind durchgängig mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Das ist besonders vorteilhaft, nicht nur wenn die LED-Orientierungsbeleuchtung als "Nachtlicht" im Kinderzimmer genutzt wird.
Lieferbar ist die Steckdose mit LED-Orientierungsbeleuchtung für die Programme S.1, B.3 und B.7 ab Mai 2012. Für die übrigen Designlinien steht die Steckdose mit LED-Orientierungsbeleuchtung ab Ende 2012 zur Verfügung.
http://www.berker.de
Berker GmbH & Co. KG
Klagebach 38 58579 Schalksmühle
Pressekontakt
http://www.eybeeybe.de
Eybe + Eybe - Text + Foto
Am Ehrenmal 12 45277 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Eybe
04.02.2016 | Olaf Eybe
Neue Shops bei Etsy in Deutschland: YewArt und WITHLIGHT
Neue Shops bei Etsy in Deutschland: YewArt und WITHLIGHT
21.11.2015 | Olaf Eybe
Die Vergessenheit des Krieges
Die Vergessenheit des Krieges
02.05.2015 | Olaf Eybe
Fast vergessene Kreaturen
Fast vergessene Kreaturen
21.11.2013 | Olaf Eybe
Platzsparwunder von Berker mit tollem Klang
Platzsparwunder von Berker mit tollem Klang
26.10.2013 | Olaf Eybe
Stadt, Land, Fluss
Stadt, Land, Fluss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | LED2WORK GmbH
LEANLED II Basic Line: Licht ohne Kompromisse
LEANLED II Basic Line: Licht ohne Kompromisse
27.11.2025 | FORTEC Integrated GmbH
FORTEC Integrated stellt Single Board Computer SBCPRO-X51 vor
FORTEC Integrated stellt Single Board Computer SBCPRO-X51 vor
26.11.2025 | Megasat Werke GmbH
CMT2026: Megasat stellt innovative Satelliten- und Freizeittechnik vvor
CMT2026: Megasat stellt innovative Satelliten- und Freizeittechnik vvor
25.11.2025 | Rehm Thermal Systems
Die Rehm Academy baut ihr Schulungsangebot aus
Die Rehm Academy baut ihr Schulungsangebot aus
25.11.2025 | Rehm Thermal Systems
Erster Bauabschnitt für den Erweiterungsbau von Rehm BlechTec bald abgeschlossen
Erster Bauabschnitt für den Erweiterungsbau von Rehm BlechTec bald abgeschlossen

