1.500 Kunden beim Garantiesystem Altgeräte
18.07.2012
Elektro & Elektronik
Das Garantiesystem Altgeräte begrüßt in diesem Monat seinen 1.500. Kunden und blickt auf eine erfolgreiche Historie zurück. Vor sieben Jahren hat die Bitkom Servicegesellschaft vor dem Hintergrund der Verabschiedung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) das Garantiesystem Altgeräte entwickelt. "Unser Bestreben war es, betroffenen Herstellern von der ersten Stunde an eine verlässliche Garantielösung an die Hand zu geben", so Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft. Das Angebot war seit jeher nicht nur für Mitglieder des Bundeverbandes BITKOM bestimmt, sondern für alle Unternehmen die sich gemäß ElektroG bei der stiftung elektro-altgeräte register (ear) registrieren müssen. Mit Inkrafttreten des Gesetzes im November 2005 hat sich das Garantiesystem schnell zum Marktführer entwickelt.
Über die Jahre wurde das Angebot durch die Vermittlung von Entsorgungskonditionen und die Übernahme der Registrierungspflichten gegenüber der stiftung ear zum WEEE-FULL-SERVICE (http://www.garantiesystem-altgeraete.de/files/documents/WFS-Flyer.pdf) erweitert. "Bei vielen Gerätearten bekommen die Hersteller bei uns momentan sogar eine Gutschrift für die Entsorgung eines Containers", berichtet Anja Olsok über die verhandelten Konditionen. Für Inverkehrbringer von Kleinstmengen wurde sogar ein spezieller Komplettservice entwickelt, der es ermöglicht, seine Verpflichtungen aus dem Elektrogesetz zu einem besonders kleinen Preis zu erfüllen.
Heute betreut die Bitkom Servicegesellschaft über ein Viertel aller Unternehmen, die bei der stiftung ear registriert sind und hat sich längst als Anbieter von Komplettlösungen nach ElektroG etabliert.
http://www.bitkom-service.de
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.bitkom-service.de
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Becker
18.10.2012 | Jens Becker
Kostenlose eSchrott App zur haushaltsnahen Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten verfügbar
Kostenlose eSchrott App zur haushaltsnahen Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten verfügbar
17.09.2012 | Jens Becker
Konferenz zu den Folgen des neuen Elektrogesetzes
Konferenz zu den Folgen des neuen Elektrogesetzes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
