Konferenz zu den Folgen des neuen Elektrogesetzes
17.09.2012
Elektro & Elektronik
Der Hightech-Verband BITKOM lädt zu seiner Recast Conference am
21. November nach Köln ein. Experten aus Politik und Wirtschaft debattieren und informieren über die Novelle der WEEE-Richtlinie. Redner sind u.a. Dr. Helge Wendenburg (Ministerialdirektor des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit), Alexander Goldberg (Vorstand der stiftung elektro-altgeräte register) und Klaus Hieronymi (Global Resource Efficiency & Circular Economy Strategies bei Hewlett-Packard).
Die Richtlinie 2012/19/EU (WEEE2) war am 24. Juli 2012 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden und trat am 13. August 2012 in Kraft. Mit der Veröffentlichung hat für alle 27 EU-Länder die 18-monatige Frist begonnen, um die Richtlinie in nationales Recht zu übertragen. Viele Hersteller und Inverkehrbringer von Elektro- und Elektronikgeräten in Deutschland stehen vor der Frage, welche Änderungen mit der Neuausrichtung des Elektrogesetzes auf sie zukommen.
Die Konferenz beleuchtet den Status Quo der Umsetzung der Richtlinie und die möglichen Auswirkungen auf den Gesetzesvollzug durch die stiftung ear und wägt die Chancen und Risiken aus Herstellersicht ab. Zudem thematisiert die Konferenz die EU-Verordnung RoHS. Zielgruppe sind Hersteller und Inverkehrbringer von Elektro- und Elektronikgeräten.
Veranstaltungspartner des BITKOM sind Hellmann Process Management
und 1WEEE Services. Detaillierte Informationen zur Agenda und den Referenten gibt es unter <a href="www.recast-conference.de">www.recast-conference.de</a>.
http://www.bitkom-service.de
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.bitkom-service.de
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Becker
18.10.2012 | Jens Becker
Kostenlose eSchrott App zur haushaltsnahen Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten verfügbar
Kostenlose eSchrott App zur haushaltsnahen Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten verfügbar
18.07.2012 | Jens Becker
1.500 Kunden beim Garantiesystem Altgeräte
1.500 Kunden beim Garantiesystem Altgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
