Einfache Sicherung für Leerrohrsystem
30.08.2012
Elektro & Elektronik
Damit die Sicherung eines Leerrohrsystems durchgängig funktioniert, gibt es jetzt bei der Firma Primo GmbH http://www.primo-gmbh.com Wand- und Deckenkrümmer mit einem Neigungswinkel von 30 Grad. Zur Verbindung der Leerohre gibt es End- und Übergangstüllen, die auch als Deckenauslass geeignet sind. Die bis zu 650 Grad feuerbeständigen und halogenfreien Krümmer und Tüllen sind für alle Schalungsarten geeignet. Durch die besonders kleine Bauform ist es möglich, zwischen einer eng gelegten Stahlarmierung Leerohre auszulassen, ohne das Eisen bearbeiten zu müssen. Das Unterteil des Krümmers einfach auf die Schalung nageln, 20 oder 25 Millimeter Rohr einführen, Krümmer zusammenklappen und auf das Unterteil stecken. Durch den optimalen Krümmerradius können die Leitungen mühelos eingezogen werden.
Die Rastverbindung zwischen Unterteil und Krümmer bietet eine sichere Verbindung zwischen Front- und Rückenteil. Das Leerohr wird bis zum Anschlag in die Krümmeraufnahme eingebracht und sichert so durch die umlaufende Rohrsicherung ein funktionierendes Leerohrsystem. Die kleine Bauform der Wand- und Deckenkrümmer sowie der End- und Übergangstüllen erlaubt auf kleinen Wand- oder Deckenflächen auch mehrere Auslässe nebeneinander. Nach dem Ausschalen bleibt nur eine minimale Fläche im Beton sichtbar. Als Sonderlösung kann auf das Unterteil der Krümmer ein Putzdeckel aufgesteckt werden, um nach dem Verputzen den Decken- oder Wandauslass leichter wiederzufinden.
Leerrohrsystem Leerrohr Sicherung Übergangstüllen Stoßkanten Deckenkrümmer Neigungswinkel Leitungen Primo Wintersteiger Tüllen Deckenauslass Krümmer Schalungsarten Stahlarmierung Rohrsicherung feuerbeständig Wandauslass Beton Putzdeckel
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Pressekontakt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Wintersteiger
10.06.2014 | Thomas Wintersteiger
Absolut dichtes Einführsystem
Absolut dichtes Einführsystem
27.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
05.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
28.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Ohne Kompressor mühelos einblasen
Ohne Kompressor mühelos einblasen
15.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
