Leiterplattenhersteller MicroCirtec testet neue revolutionäre LED Technik
13.09.2012
Elektro & Elektronik
Der deutsche Leiterplattenhersteller MicroCirtec ( http://www.microcirtec.de ) hat zusammen mit der Firma Altix aus Frankreich die Qualifizierung einer Maschine unter Produktionsbedingungen gestartet. Diese auf der Productronica 2011 vorgestellte neue Maschine ACURA LedLightTM verwendet die LED Technologie zur doppelseitigen Belichtung von Leiterplatten und setzt dabei neue Maßstäbe bezüglich Produktivitität, Genauigkeit und Energieeinsparung. MicroCirtec unterstreicht damit erneut die strategische Bedeutung des Technologiestandortes Deutschland für die Leiterplatte ( http://www.microcirtec.de/leiterplatte.php ).
Durch die universell einsetzbare LED-Technik ist es möglich, alle Fertigungsstufen mit Belichtungsprozessen bei der HDI-Leiterplattenfertigung mit gleicher Technologie abzudecken. Ob bei Innenlagen-, Außenlagen- oder auch bei der Lötstopmaskenbelichtung - es kommt zu gleicher Produktivität wie bei den traditionellen 5 kW Höchstdrucklampen. Die gebündelten Laserlampen schaffen bis zu 4,5 Bilder pro Minute (innenliegender Prozess) oder 3,5 Platten pro Minute (äußerer Prozess). Da keine UV-Lampen zu ersetzen sind, ergeben sich bis zu 80-prozentige Kosteneinsparungen bezüglich des Energieverbrauchs. Die Leiterbildauflösungsgenauigkeit kann bis auf 25 my reduziert werden. Der hohe.
Durchsatz der Maschine wird nicht nur durch die LED-Technik erreicht, sondern auch durch den Einsatz einer neuen Vorregistrierung der Leiterplatten vor dem
eigentlichen Belichtungsvorgang.
Auch wenn die Belichtungsquelle LED sich noch in der Qualifikation befindet, so ist MicroCirtec von der maschinellen Konzeption schon länger überzeugt. Seit Anfang 2012 benutzt der Leiterplattenhersteller schon eine vollautomatische Belichtungsstrecke im Bereich Lötstopp, deren Herzstück ein Altix Belichter mit 2 x 8kw Lichtquellen. Hierbei wird ein Durchsatz von 2,5 Panel pro Minute erreicht. Auch die lichttechnisch schwer beherrschbaren Farben weiß und schwarz (zu niedrige bzw. zu hohe Absorbtionsproblematik) können hiermit mühelos verarbeitet werden. 50 my Stege zwischen Lötstopp-Pads und Smd"s sind hiermit darstellbar. Mit diesem Investment will der Leiterplattenhersteller beweisen, dass durch hohe Produktivität und Spitzentechnologie man Qualität auch zu günstigsten Preisen in Deutschland bekommen kann.
Leiterplattenhersteller Leiterplattenhersteller Deutschland Platinen Leiterplatte Multilayer Platinenservice printed circuit board Leiterplatten herstellen Leiterplattenservice
http://www.microcirtec.de
Micro Circuit Technology GmbH
Oberdiessemer Strasse 15 47805 Krefeld
Pressekontakt
http://www.microcirtec.de
Micro Circuit Technology GmbH
Oberdiessemer Strasse 15 47805 Krefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Brüggen
01.12.2014 | Andreas Brüggen
MicroCirtec"s neue Durchkontaktierungsanlage: "Einsteigen und losfahren"
MicroCirtec"s neue Durchkontaktierungsanlage: "Einsteigen und losfahren"
06.09.2013 | Andreas Brüggen
Leiterplatten on the rocks bei MicroCirtec
Leiterplatten on the rocks bei MicroCirtec
26.06.2013 | Andreas Brüggen
Neues Bearbeitungszentrum für Kupferätzen bei MicroCirtec
Neues Bearbeitungszentrum für Kupferätzen bei MicroCirtec
14.02.2013 | Andreas Brüggen
MicroCirtec bietet Onlinesupport mit "GoToAssist"
MicroCirtec bietet Onlinesupport mit "GoToAssist"
11.10.2012 | Andreas Brüggen
Leiterplatten - made in Germany - können bei MicroCirtec auch in Serienvolumen über das Internet bestellt werden.
Leiterplatten - made in Germany - können bei MicroCirtec auch in Serienvolumen über das Internet bestellt werden.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
