Dr. D. Müller GmbH: Neue Produkte für die LED-Technik
06.10.2012 / ID: 82077
Elektro & Elektronik

Der Wärmeleitkleber Thermiglue TL23007 ist geeignet, um LEDs auf Kühlkörpern zu verkleben, um so die Wärmeableitung zu verbessern. Eine ähnliche Aufgabe übernehmen die Produkte Thermipad TP 22613 und 22614. Hierbei handelt es sich um doppelseitig klebende Acrylatmaterialien.
Für die Wärmeableitung über das Leuchtengehäuse bietet sich die Thermipad- Produktreihe an. Mit dem Produkt Thermipad TP 22626 bietet die Dr. D. Müller GmbH ein Produkt an, dass über eine Wärmeleitfähigkeit von 6 W/mK verfügt.
Mit der Neueinführung der Wärmeleitpaste Thermigrease TG 20050 kommt die Dr. D. Müller GmbH dem Wunsch der Kunden nach, eine kostengünstige Wärmeleitpaste mit einem Wärmeleitwert von 5 W/mK auf den Markt zu bringen. Dieses Produkt härtet weder aus noch blutet es aus.
Derzeit arbeit die Firma Dr. D. Müller GmbH an verschiedenen Grafitfolien, um dem Markt Wärmeleitfolien mit erhöhter Wärmeleitfähigkeit anbieten zu können.
Die Erfahrung und die Weiterverarbeitungsmöglichkeiten der Dr. D. Müller GmbH bieten dem Leuchtenentwickler schnelle Lösungsmöglichkeiten bei Entwärmungsproblemen.
Neben der Entwärmung von LED-Anwendungen beschäftigt sich die Dr. D. Müller GmbH auch mit der Anfertigung von Isolierteilen für diesen Bereich.
Dr. D. Müller GmbH - Elektro-isolierstoffe, Wärmeleitprodukte
Herr Stefan Schmidt
Zeppelinring 18
26197 Ahlhorn
Deutschland
fon ..: +49-4435-971010
fax ..: +49-4435-971011
web ..: http://www.mueller-ahlhorn
email : info@mueller-ahlhorn.com
Pressekontakt
Dr. D. Mueller GmbH
Herr Stefan Schmidt
Zeppelinring 18
26197 Ahlhorn
fon ..: +49-4435-971010
web ..: http://www.mueller-ahlhorn.com
email : info@mueller-ahlhorn.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Schmidt
14.01.2014 | Herr Stefan Schmidt
Technische Folien für verschiedene Anwendungsgebiete
Technische Folien für verschiedene Anwendungsgebiete
09.01.2014 | Herr Stefan Schmidt
GFK-Profile und CFK-Rohre für vielfältige Anwendungen
GFK-Profile und CFK-Rohre für vielfältige Anwendungen
18.12.2013 | Herr Stefan Schmidt
Polyimidfolie: Erweiterung des Lieferprogamms hinsichtlich der Dicke und weiterer Spezialtypen
Polyimidfolie: Erweiterung des Lieferprogamms hinsichtlich der Dicke und weiterer Spezialtypen
29.11.2013 | Herr Stefan Schmidt
Stanzteile aus flexiblen Materialien und Folien
Stanzteile aus flexiblen Materialien und Folien
18.11.2013 | Herr Stefan Schmidt
Formex CN als halogenfreie Ergänzung des Folienprogrammes
Formex CN als halogenfreie Ergänzung des Folienprogrammes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
