Produktneuheiten von Schmersal auf der SPS IPC Drives
27.12.2012 / ID: 94870
Elektro & Elektronik
Die Teilnahme an der SPS IPC Drives 2012 in Nürnberg war für die Wuppertaler K. A. Schmersal Holding GmbH & Co. KG (http://www.schmersal.com) diesmal ein besonderes Highlight. Im Fokus stand ein neu entwickeltes Produktprogramm, mit dem das Unternehmen die Systemtechnik vorantreibt. Zudem wurden die neue Sicherheitszuhaltung AZM 300 sowie der Sicherheitssensor RSS 36 mit integrierter AS-i Safety-Schnittstelle vorgestellt. Mit diesen Neuentwicklungen geht die Schmersal Gruppe einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Systemanbieter im Bereich Maschinensicherheit.
Steuerungskonzepte "Safety separated" und "Safety integrated"
Mithilfe des neuen Schmersal Systems können Sicherheits-Schaltgeräte mit integrierter AS-i Safety-Schnittstelle (AS-Interface Safety at Work) über verschiedene Master-/Monitor-Kombinationen sowie Safety Gateways direkt mit der übergeordneten Steuerungsebene verbunden werden. Dabei kann zwischen den Systemarchitekturen "Safety separated" und "Safety integrated" gewählt werden. Bei "Safety separated" arbeitet das System mit unterschiedlichen Feldbusschnittstellen. Die Sicherheitslogik wird über die Software ASIMON programmiert. Auch nicht sicherheitsgerechte Signale werden an die Standardsteuerung übermittelt, so dass zum Beispiel bei einer Störung für die Diagnose relevante Informationen zur Verfügung stehen. "Safety integrated" ist für Maschinen vorgesehen, deren Sicherheitssteuerung gleichermaßen betriebsmäßige als auch sichere Signale verarbeitet.
Vorteil beider Architekturen für den Anwender ist die flexible Erweiterungsmöglichkeit des installierten Systems um zusätzliche Sicherheits-Schaltgeräte und deren einfache Konfiguration. Das System ist als Komplettlösung erhältlich, inklusive verschiedener Master-Monitor-Kombinationen und Safety-Gateways.
Sicherheitszuhaltung in außergewöhnlichem Design
Ebenfalls auf der SPS IPC Drives präsentierte Schmersal die innovative Sicherheitszuhaltung AZM 300. Über ein neuartiges Wirksystem kann die Zuhaltung von drei Seiten angefahren werden und bietet damit besonders universelle Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel an Drehtüren mit Links- und Rechtsanschlag und an Schiebetüren. Der AZM 300 verfügt zudem über einen integrierten RFID-Sensor für die Identifizierung des Betätigers und erfüllt die Vorgaben des Performance Level e sowie Safety Integrity Level 3.
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Franke
23.01.2014 | Uwe Franke
Sicherheits-Lichtvorhänge von Schmersal mit neuen Funktionen
Sicherheits-Lichtvorhänge von Schmersal mit neuen Funktionen
06.01.2014 | Uwe Franke
Schmersal entwickelt Dienstleistungen für Maschinensicherheit weiter
Schmersal entwickelt Dienstleistungen für Maschinensicherheit weiter
20.12.2013 | Uwe Franke
Neuer Sicherheitssensor mit RFID-Technik von Schmersal
Neuer Sicherheitssensor mit RFID-Technik von Schmersal
31.10.2013 | Uwe Franke
Schmersal präsentiert Neuheiten auf der SPS IPC Drives
Schmersal präsentiert Neuheiten auf der SPS IPC Drives
28.08.2013 | Uwe Franke
Schmersal eröffnet neues europäisches Zentrallager in Wuppertal
Schmersal eröffnet neues europäisches Zentrallager in Wuppertal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
