Weinshop vinello: M. Chapoutier - Terroir Terroir Terroir
06.02.2013
Essen & Trinken
Der Weinversand vinello.de bietet den terroir-betonten Wein (http://www.vinello.de) des Weinguts Michel Chapoutier in seinem Shop an.
Wenn man in eine Familiendynastie erfolgreicher Weinproduzenten geboren wird, dann hat man oft eine schwere Bürde zu tragen. Man kann auf den eingefahrenen Wegen bleiben und es "Tradition" nennen oder man beschreitet neue Wege und bricht mit alten Strukturen. Dann bleibt man im Regelfall eher in Erinnerung, wobei das Risiko des Versagens ungleich größer ist. Als das 1808 gegründete Familienunternehmen Chapoutier an Michel Chapoutier (http://www.vinello.de/de/wein-M-Chapoutier-weingut.html) überging, war es an ihm einen der beiden Wege zu beschreiten. Nach einer ereignisreichen Jugend voller fremder Eindrücke, Kulturen, Gerüche und Geschmäcker entschied er sich für den steinigen Weg. Alte Produktionsweisen wurden mit dem Führungswechsel in den 1980er Jahren abgeschafft und modernisiert. Die bis dahin üblichen Kastanienfässer wichen neuen Barriquefässern, der Ertrag der ohnehin qualitativ hochwertigen Rebfläche wurde weiter beschränkt. Nach kurzer Zeit verließ nur noch die Hälfte der üblichen Ernte die Weinberge.
Den Sinn für die Ursprünglichkeit, den er auf seinen Reisen erworben hatte, findet man in seinem Drängen wieder, das Terroir stärker in die Produktion einzubeziehen. Terroir, dass ist für Michel Chapoutier das Zusammenspiel des Mikroklimas, des Bodenaufbaus und seiner Zusammensetzung, des Wassers und der Sonneneinstrahlung. Er sieht den Weinberg als lebendigen Organismus und irgendwie hat er da auch Recht. Die Familie Chapoutier besaß schon vor dem Führungswechsel großartige Weinberge in Chateauneuf-du-Pape, Croze-Hermitage und ähnlich bedeutenden Lagen der Rhone. Doch diesen wurde oft ein eigener Firmenstil aufgelegt. Michel brach mit der alten Produktionsweise und ließ jeder Lage ihren typischen Geschmack. Mit der gleichen Konsequenz, die er in Bezug auf die Umstellung der Stilistik an den Tag legte, stellte er die Pflege der Weinberge auf biologischen und sogar biodynamischen Weinbau um.
Beispielhaft für das Streben Michel Chapoutiers nach Qualität und seinen Ehrgeiz ist der Monier de la Sizeranne Hermitage AOC 2008 (http://www.vinello.de/de/Monier-de-la-Sizeranne-AOC-Chapoutier.html) . Hermitage, seit ewiger Zeit als eine der besten Lagen ganz Frankreichs bekannt, wird auch von Chapoutier auf einigen Parzellen bewirtschaftet. Die 15 Hektar Rebfläche, auf denen der Monier de la Sizeranne heranwächst, sind wie geschaffen für die Umsetzung des Terroir-Gedankens von Michel. Im Glas ein sattes Granatrot, in der Nase traumhaft schwarze Johannis- und Himbeere, sanfte Tannine und ein langer Nachhall. So muss für Michel Chapoutier der Hermitage schmecken.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/100353.png)