Pressemitteilung von Sven Safr

Die Hausbrauerei ist wieder stark im Kommen


Essen & Trinken

Neben Kaffee zählt das Bier hierzulande zu den beliebtesten Getränken. Entsprechend hoch fällt der Pro-Kopf-Konsum des edlen Gerstensaftes in seinen verschiedenen Varianten auch aus. Bier ist aber nicht nur ein trendiges Modegetränk. Ein Blick zurück in die Geschichte zeigt, dass die Menschen schon vor mehreren tausend Jahren in der Lage waren, eine Art Ur-Bier herzustellen. Im Laufe der Zeit wurden die Methoden und auch die Rezepte verändert und verfeinert. Noch im Mittelalter war es üblich, dass die meisten Haushalte eine eigene Hausbrauerei unterhielten und so immer auf einen frischen Vorrat des Gerstengebräus zurückgreifen konnten.

Die Hausbrauerei (http://www.hobbybrauerversand.de/content/Hausbrauerei-Bier-aus-der-eigenen-Hausbrauerei.html) - modern und vielfältig
Bier ist nicht gleich Bier. Neben den klassischen Sorten wie Pils, Weizen, hellen und dunklen Bieren mit einem malzigen Geschmack haben sich unter anderem auch immer häufiger trendige Biermixgetränke durchgesetzt. Auch wenn die industriell hergestellten Biersorten durchaus einen ansprechenden Wohlgeschmack bieten, lassen sich diese Biere doch nicht mit einem selbstgebrauten Bier aus der eigenen Hausbrauerei vergleichen. Der Fachhandel bietet auch für den privaten Gebrauch hochwertige und anspruchsvolle Rezeptzutaten und nicht minder hochwertige Anlagen für die private Hausbrauerei an. So ist es möglich, auch die kleine Hausbrauerei für den eigenen Keller oder die Küche optimal auszustatten. Kleine Startersets, die den Einstieg in die Hausbrauerei mit niedrigem finanziellem Aufwand ermöglichen, stellen besondere und ausgefallene Geschenkideen zu jeder Jahreszeit dar. Die detaillierte Anleitung, die zusammen mit allen benötigten Utensilien und Rezeptzutaten (ausgenommen Flaschen oder Fässchen zur nachfolgenden Lagerung) zum Lieferumfang gehört, lässt selbst für den gänzlich unerfahrenen Bierbrauer die Herstellung zu einem einfachen und sehr spannenden Unterfangen werden.

Wer sich regelmäßig in der Kunst des Bierbrauens betätigen möchte, denkt über den Erwerb einer entsprechenden Anlage für die Hausbrauerei nach. Auch hier bietet der Fachhandel eine große Auswahl unterschiedlichster Geräte in verschiedenen Preisklassen, Leistungs- und Qualitätsklassen und Größen. Jährlich darf jeder in Deutschland im privaten Sektor bis zu 200 Liter Bier steuerfrei brauen. Während die Biersorte keine Rolle spielt, ist eine unabdingbare Voraussetzung hierfür, dass das Brauen im eigenen Haushalt und nicht für ein Gewerbe erfolgt. Eine Anmeldung beim Hauptzollamt ist jedoch in jedem Fall erforderlich. Ansonsten steht der Nutzung der privaten Hausbrauerei nichts im Wege.

Weiterführende Informationen unter:
http://www.hobbybrauerversand.de/content/Hausbrauerei-Bier-aus-der-eigenen-Hausbrauerei.html
http://www.hobbybrauerversand.de/content/Katalog-Download.html

Zum Unternehmen:
Hobbybrauerversand.de
Hopfen und mehr
Inhaber: Christian Herkommer
Rudenweiler 16
88069 Tettnang
Telefon: 07543-500051
Email: info@hopfen-und-mehr.de
Webseite: http://www.hobbybrauerversand.de/

Pressekontakt:
OPSEDI GbR
Am Bach 9
93349 Mindelstetten
Fax: +49 (0) 8404 939 265
http://www.opsedi.de
Hausbrauerei

http://www.hobbybrauerversand.de/
Hopfen und mehr
Rudenweiler 16 88069 Tettnang

Pressekontakt
http://www.opsedi.de
OPSEDI GbR
Am Bach 9 93349 Mindelstetten


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven Safr
01.03.2013 | Sven Safr
Lederreste zum Basteln und Verzieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 29
PM gesamt: 421.993
PM aufgerufen: 71.580.878