Der Geheimtipp auf der ProWein 2013: Die erstklassigen Castra Rubra Weine aus Bulgarien
28.02.2013
Essen & Trinken
Innovation steht bei dem modernen Weingut, das in der thrakischen Thrakischen Ebene in Südbulgarien liegt, im Vordergrund: Die jungen bulgarischen Winzer des Weinkellers sorgen permanent dafür, dass der gesamte Produktionsprozess nach den Maßgaben von Michel Rolland, dem bekanntesten Vertreter der modernen Önologie, gestaltet ist. In enger Zusammenarbeit mit dem Gutsleiter Tzvetan Georgiev sind sie stets bestrebt, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit den jahrhundertealten Traditionen des bulgarischen Weinanbaus zu verbinden.
Der Sommerhit - die neuen Weißweine
Erstmals auf der ProWein vertreten sind die neuen sommerfrischen Weißweine Via Diagonalis White und Dominant White. Mit ihrer hellen, zart grüngelben Farbe sowie ihrem eleganten Aroma aus exotischen Früchten versprechen sie bereits jetzt Frühlingsgefühle und sind der ideale Terrassenwein für lange Sommerabende.
Vielfach ausgezeichnet - die Rotweine von Castra Rubra
Dass Castra Rubra-Weine ihre Versprechen halten, zeigt sich in zahlreichen positiven Bewertungen in der Presse sowie durch hoch angesehene Auszeichnungen wie z.B. bei der San Francisco International Wine Competition, der Selections Mondiales des Vins 2012 oder den Decanter World Wine Awards. Die dort ausgezeichneten Weine sind allesamt auch auf der ProWein zu genießen.
- Pendar Rot
- Via Diagonalis Rot
- Dominant Rot
- Castra Rubra Rot
- Butterfly"s Rock Rot
- Nimbus Premium Syrah
- Nimbus Premium Pinot Noir
Als Einstiegssortiment werden ferner folgende Telish-Weine präsentiert:
- Telish Merlot 2011
- Telish Cabernet Sauvignon 2011
- Telish Cabernet Sauvignon & Merlot 2011
- Telish Chardonnay 2012
- Telish TTT Mavrud & Merlot 2009
- Telish TTT Alicante Bouchet & Merlot 2011 Bio Wein
- Telish TTT Sangioveze & Merlot 2011 Bio Wein
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Koscher-Weine, die bei strikter Einhaltung aller Regeln produziert werden: Der Weinberg ist mindestens vier Jahre alt, es werden keine zusätzlichen Pflanzen angebaut, die Reben regenerieren sich organisch, vor der Ernte wird keine organische Düngung vorgenommen, nur an der Traube natürlich vorkommende Wildhefen bringen die Fermentation in Gang. Die Gärung vollzieht sich in einem rostfreien Edelstahltank, Weinflaschen werden nur einmal für die Abfüllung verwendet. Es handelt sich praktisch um eine besonders strenge Kontrolle, da die Weine von der Lese bis zum Verschließen der Flaschen von einem qualifizierten Fachmann überprüft werden. Auf der ProWein 2013 sind folgende Koscher-Weine zu verkosten:
- Telish Merlot 2010
- Telish Cabernet Sauvignon 2010
- Telish Cabernet Sauvignon & Merlot 2010
- Via Diagonalis 2010
- Pendar 2010
- Castra Rubra 2010
Über das Weingut Castra Rubra
Im Jahr 1999 erwarb Jair Agopian die privatisierte Kelterei Telish und gründete im Jahr 2006 das Weingut Castra Rubra (lat.: Rote Festung) mit dem Ziel hochwertige Weine zu vernünftigen Preisen anbieten zu können. Auf rund 200 Hektar werden Weinsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Alicant Bouschet, Sangiovese, Pinot noir, Cabernet franc, Sauvignon gre, Sauvignon blanc, Grenache blanc, Syrah, Rubin und Mavrud angebaut. Alle technischen Einrichtungen und Produktionsverfahren des Weingutes Castra Rubra befinden sich auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Entwicklung. Nähere Informationen zum Weingut: http://www.telish.bg (http://www.telish.bg/)
ProWein (http://www.prowein.de/cipp/md_prowein/custom/pub/content,oid,15686/lang,1/ticket,g_u_e_s_t/~/ProWein_2013.html) : Halle 6, Stand 6D47
Auf der ProWein besteht die Möglichkeit, mit dem Gründer und Besitzer des erfolgreichen Weinkellers Telish/Castra Rubra Jair Agopjan sowie seinem jungen Önologen-Team persönlich ins Gespräch zu kommen und das umfangreiche Sortiment der Weine zu verkosten.
http://www.weinonkel.de/
Weinonkel EOOD
Am Geflügelhof 7 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.bsct.eu
bsct academy gmbh
Ingolstädter Straße 20 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Britta Buck
23.04.2013 | Britta Buck
ProSTEP iViP Symposium 2013: Infinities1st präsentiert innovative Lösungen zur Komplexitätsreduktion beim hochrangigsten PLM Forum
ProSTEP iViP Symposium 2013: Infinities1st präsentiert innovative Lösungen zur Komplexitätsreduktion beim hochrangigsten PLM Forum
15.04.2013 | Britta Buck
Infinities1st auf Expansionskurs: Hansa PLM Solutions verstärkt die Beratungsfelder des PLM und ALM Spezialisten Infinities1st
Infinities1st auf Expansionskurs: Hansa PLM Solutions verstärkt die Beratungsfelder des PLM und ALM Spezialisten Infinities1st
26.03.2013 | Britta Buck
Effiziente Produktentwicklung ist komplex
Effiziente Produktentwicklung ist komplex
26.02.2013 | Britta Buck
Infinties1st optimiert Composite Prozesse
Infinties1st optimiert Composite Prozesse
20.12.2012 | Britta Buck
PLM Beratung durch infinities1st als Erfolgsfaktor für schnellen und effizienten Rollout von ENOVIA V6
PLM Beratung durch infinities1st als Erfolgsfaktor für schnellen und effizienten Rollout von ENOVIA V6
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
![S-IMG](/simg/103707.png)