Feierabend und keine Lust zu kochen - sechs Gründe, warum es sich doch lohnt, den Kochlöffel zu schwingen!
13.05.2013
Essen & Trinken
Berlin, 13. Mai 2013 - Wie ausgewogene gesunde Ernährung funktioniert, weiß theoretisch jeder. Was am Wochenende in gemütlicher Atmosphäre funktioniert, wird unter der Woche zur Herausforderung. Vielen fehlt oft die Disziplin, sich im wohlverdienten Feierabend noch an den Herd zu stellen. Dabei sorgt das Kochen nach getaner Arbeit nicht nur für Spaß und Entspannung, sondern ist auch gesünder, frischer und günstiger als die Fertiglasagne aus dem Tiefkühlschrank. Davon ist auch das Berliner Start-up " Kochmamsell (http://www.die-kochmamsell.de) " überzeugt und serviert allen Kochmuffeln sechs gute Gründe, warum es sich lohnt, doch den Kochlöffel zu schwingen:
1. Neues entdecken: Wer offen für neue Rezepte ist, wird schnell feststellen, dass es noch mehr leckere Gerichte gibt als immer nur der gleiche Kartoffelauflauf. Durch neue Variationen und Experimente lernt man außerdem immer wieder etwas dazu.
2. Gemeinsam kochen: Alleine kochen macht keinen Spaß? Dann schnell zum Handy greifen und ein paar Freunde einladen. Bei einem Glas Wein und Plausch über die Geschehnisse der letzten Tage schnippelt sich das Gemüse wie von selbst.
3. Frisch versus Fertigprodukt: Frische Zutaten bereichern jedes Gericht. Sie enthalten - ganz im Gegensatz zu Fertigprodukten - keine oder kaum Konservierungs- und Zusatzstoffe. Um frisch zu kochen, muss niemand erst zum Wochenmarkt fahren: Auch der Supermarkt um die Ecke bietet täglich frische Produkte an.
4. Günstig einkaufen: Auf lange Sicht ist es günstiger, sein eigenes Essen zuzubereiten, anstatt auf Fertigprodukte zurückzugreifen oder es sich gar liefern zu lassen. Die "Kochmamsell"-App zum Beispiel berücksichtigt bei ihren Rezeptvorschlägen auch die aktuellen Sonderangebote der Supermärkte. Das macht die Gerichte unschlagbar günstig - eine Fertigpizza kann da nicht mithalten.
5. Ganz nach meinem Geschmack: Wer auf Geschmacksverstärker oder Fixprodukte verzichtet und bei den Gewürzen selbst Hand anlegt, wird von der großen Vielfalt überrascht sein, die Basilikum, Thymian und Co. mit sich bringen. Speisen können auf diese Weise komplett auf den persönlichen Geschmack abgestimmt werden - und vielleicht entdeckt man ja auch eine neue Lieblingsgeschmackskombination für sich.
6. Gesund ernähren: Beim Selbstkochen kann bewusst auf Fette, Öle und andere ungesunde Bestandteile verzichtet werden, die bei Fertigprodukten für gewöhnlich enthalten sind. Zudem bringt das klassische "vor dem Herd stehen" eine willkommene Abwechslung für die Beine, vor allem beim weit verbreiteten Bürojob.
"Kochmamsell": in wenigen Schritten zur Gaumenfreude
"Viele sagen, dass sie das Kochen lieben, ihnen aber abends die Zeit einfach zu schade ist", erläutert Norman Natterer, Mitgründer der "Kochmamsell"- App. "Dabei kann man ein leckeres Essen einfach und in wenigen Minuten zaubern. Mit der ,Kochmamsell" zeigen wir, dass Kochen gut, günstig und vor allem auch schnell sein kann."
Die "Kochmamsell" serviert täglich drei originelle Rezepte, deren Zutaten sich nach dem Sortiment und den Sonderangeboten der Supermärkte richten. Die einzelnen Gerichte sind mit Bildern, Einkaufsliste, Kochanleitung und Preisen ausgestattet - mindestens eines ist immer vegetarisch. Die Zutaten sind allesamt im ausgewählten Geschäft zu finden und können nach persönlichen Vorlieben auch variiert werden. Natterer ist überzeugt: "Damit bietet die App alles, was man braucht, um das Kochen wieder für sich zu entdecken: Es ist frisch, gesund, neu, schnell und günstig, nach dem eigenen Geschmack gewürzt und die Freunde oder Familie bekommt der Nutzer auch noch satt. So macht Kochen wieder richtig Spaß."
Kochmamsell App Essen Trinken Kochen Fertigprodukt Selbstkochen Norman Natterer Arno Meyer zu Küingdorf
http://www.die-kochmamsell.de
Die Kochmamsell GmbH
Leibnizstraße 63 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.m3-pr.de
m3 PR
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maren Fliegner
30.07.2014 | Maren Fliegner
Wohlfühloase statt Rumpelkammer - die 5 No-Gos bei der Wohnungseinrichtung
Wohlfühloase statt Rumpelkammer - die 5 No-Gos bei der Wohnungseinrichtung
24.07.2014 | Maren Fliegner
Effizienter arbeiten, um mehr vom Sommer zu haben
Effizienter arbeiten, um mehr vom Sommer zu haben
22.07.2014 | Maren Fliegner
kautionsfrei.de beschert plusForta GmbH Gewinn - Robert Litwak wird neuer Geschäftsführer
kautionsfrei.de beschert plusForta GmbH Gewinn - Robert Litwak wird neuer Geschäftsführer
26.06.2014 | Maren Fliegner
kautionsfrei® sichert sich auch 2014 BankingCheck Award als "Beste Mietkaution"
kautionsfrei® sichert sich auch 2014 BankingCheck Award als "Beste Mietkaution"
04.06.2014 | Maren Fliegner
So verführen Bierbrauer - wann die Deutschen zur Flasche greifen
So verführen Bierbrauer - wann die Deutschen zur Flasche greifen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
![S-IMG](/simg/116253.png)