Weine von Drostdy-Hof - Südafrika im Glas
21.05.2013
Essen & Trinken
1994 gewann Schindlers Liste sieben Oscars, Nelson Mandela die Präsidentenwahl und sein Land schnell wachsende Bedeutung in der faszinierenden Welt der Weine.
Kein Land wie das Weinland Südafrika: Tatsächlich schaffte - nach Abschaffung der Apartheid - Südafrikas Weinexport den Anstieg von 51 Millionen auf über 370 Millionen Liter jährlich. Doch der größere Teil der Gesamtproduktionsmenge von 872 Millionen Litern aus dem vergangenen Jahr 2012, wird im Land bleiben - bestenfalls zum Genuss oder zur weiteren Verarbeitung.
Auch der Anbau des "Kapweins" hat sich seit 1994 spannend gewandelt: Neue Sorten-Bepflanzungen und innovative Weinbereitungsverfahren erfüllen heute die populärer werdenden Wünsche nach Trinkbarkeit und Fruchtigkeit. Der Anteil an Neupflanzungen veredelter Reben für hochwertige Weine liegt derzeit über 40 %, von denen etwa 70 % jünger als zehn Jahre und rote Sorten sind. Die traditionelle Dominanz der Weißweine hat sich damit aus Südafrika verabschiedet.
Vergleichen Sie die stilistischen Merkmale eines Chardonnay-Kaps aus den 1980er-Jahren mit denen eines 2000er-Jahrgangs, wird Ihnen die aktuelle Qualität mit weniger Holz, natürlicher Fruchtigkeit und intensiverem Terroir sicher deutlich besser munden.
Klasse und Masse: 425 Güter produzieren fast 4.000 verschiedene südafrikanische Weine. Mehr als zwei Drittel stammen aus der Provinz Westkap und hier aus den Regionen um Stellenbosch, Franschoek, Paarl und Somerset West.
Das Weingut Drostdy liegt ebenfalls in der Provinz Westkap. Genauer, im malerischen Breede-River-Tal. Umgeben von den bis zu 2.200 Meter hohen Bergen des Witzenberg-Massivs und der Groot Winterhoek Wilderness. Hier, exakt 800 Meter über dem Meeresspiegel, findet sich das Weinstädtchen Tulbagh und zählt keine 7.000 Einwohner.
Viel mehr wird für Sie die harmonische Komposition der Weine zählen, die seit Beginn 1970er-Jahre das Drostdy-Hof-Etikett tragen. Drostdy Wineries residieren seit 1804 in einem mittlerweile denkmalgeschützten Gebäude eines Terrains, das mit seinen außergewöhnlichen mesoklimatischen Bedingungen außergewöhnliche Weine hervorbringt.
Warum Kellermeister Frans du Toit dazu ausschließlich Trauben bester Lagen des Western Cape selektiert? Lassen Sie sich das bitte von Ihrem guten Geschmack und vom Charakter Ihres Drostdy-Favoriten beantworten.
Mit einer Auswahl der Weine von Drostdy-Hof entführt Sie Vinehouse.de in die Weinwelt Südafrikas:
http://www.vinehouse.de/index.php5?list=DROSTDY_HOF
Wein Drostdy-Hof Drostdy Hof Wein Südafrika Südafrika Wein Rotwein Südafrika Südafrika Rotwein Weißwein Südafrika Südafrika Weißwein
http://www.vinehouse.de
Vinehouse
Freiligrathstr. 45 60385 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.bogx.de
bogx.de | Borucinski Grafix
Max-Planck-Str. 12 64846 Gross-Zimmern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Weyrauch
30.04.2014 | Alexandra Weyrauch
HTC Hollywood Trading Company - Dressed like a Rockstar
HTC Hollywood Trading Company - Dressed like a Rockstar
29.04.2014 | Alexandra Weyrauch
Der POLAR Loop Activity Tracker goes Android
Der POLAR Loop Activity Tracker goes Android
31.03.2014 | Alexandra Weyrauch
Paige Jeans & Ruderiders - Wild at heart - Denim & Co. bei La Purpura de la Rosa
Paige Jeans & Ruderiders - Wild at heart - Denim & Co. bei La Purpura de la Rosa
31.03.2014 | Alexandra Weyrauch
Sommerkleider in grosser Auswahl online kaufen
Sommerkleider in grosser Auswahl online kaufen
28.03.2014 | Alexandra Weyrauch
Hüte von Reinhard Plank - Gut behütet zum Happy-Outfit
Hüte von Reinhard Plank - Gut behütet zum Happy-Outfit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025